Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

16. Mai. 2018 | 13:20 Uhr
455iee0618_Ringspann_Industriebremse
Antriebstechnik

Industriebremsen online auswählen und berechnen

Nachdem viele zusätzliche Baureihen das Portfolio an Industriebremsen erweitert haben, präsentiert das Unternehmen eine ausgebaute Palette an Online-Tools für deren Auswahl und Berechnung mit einer Reihe neuer Filter und Funktionen.Weiterlesen...

16. Mai. 2018 | 11:00 Uhr
755iee0418_Bild1_DSC_0080
Daten und Prozesse gehören in die Cloud

Interview mit Dr. Florian Beil, Siemens

Mit der Version 3 stehen weitere Neuerungen bei der Siemens-Cloud Mindsphere an. Welche konkret, das erklärt Dr. Florian Beil, Vertriebsleiter Mindsphere, im Interview. Und im Rahmen der Mindsphere World e.V. können Anwender und Unterstützer demnächst künftig die Entwicklungen innerhalb des offenen IoT-Betriebssystems beeinflussen.Weiterlesen...

16. Mai. 2018 | 09:40 Uhr
AdobeStock_138972903_Ausschnitt
Cyberversicherung: Hallo Herr Kaiser

VDMA/VSMA-Studie sieht akuten Handlungsbedarf

Mit Industrie 4.0 und zunehmender Vernetzung trifft den Maschinen- und Anlagenbauer verstärkt auch das Risiko von Cyberattacken. Da heißt es nicht nur den Fokus auf wirkungsvolle IT-Security zu setzen. Zugleich gilt es, eine Versicherungslücke zu schließen: Der VSMA hat dazu eine Cyber-Police für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Dass Handlungsbedarf besteht, belegt die gemeinsam mit dem VDMA erstellte Studie zur Cyber-Security.Weiterlesen...

15. Mai. 2018 | 15:04 Uhr
Beim Retrofit von Bestandsanlagen kommt der Datenkommunikation im heterogenen Maschinenpark eine Schlüsselfunktion zu. HMS stellt mit dem IIoT-Gateway eWON Flexy 205 eine passende Lösung vor. HMS
Vernetzung als Schlüssel zu mehr Effektivität von Prozessen

Per Retrofit zu Industrie 4.0

Es kommt eher selten vor, dass eine Fabrik komplett neu geplant, errichtet und ausgestattet wird, um digitale Workflows umzusetzen und Maschinen zu vernetzen. Gerade der deutsche Mittelstand hat oft über Jahrzehnte gewachsene Standorte mit einem heterogenen Maschinenpark – sowohl was das Alter als auch was die Steuerungstechnik angeht. Wer sukzessive alle Maschinen vernetzen und Prozesse digitalisieren will – denn das ist Voraussetzung für Industrie 4.0 – steht also vor Herausforderungen.Weiterlesen...

15. Mai. 2018 | 08:25 Uhr
Industrietablet Tab-Ex 02 Ecom
Human Machine Interface

Industrietablet für den Ex-Bereich

Basierend auf dem Galaxy Tab Active2 bietet das eigensichere Industrietablet Tab-Ex 02 Anwendungen wie Augmented Reality und vereinfacht den Datenaustausch mit Scada/DCS-Systemen, Warenwirtschaftssystemen, Projektmanagementsystemen und computergestützter Systemplanung.Weiterlesen...

15. Mai. 2018 | 08:18 Uhr
300iee0618_beltronic_Orca-1
Human Machine Interface

Terminal-PC im Militäreinsatz

Der Terminal-PC Orca ist für extreme industrielle und militärische Einsatzbedingungen ausgelegt. Das Gerät entspricht dem MIL-810-Standard, erfüllt EMC/EMI-Standards, ist IP65-dicht und arbeitet bei -30 bis 70 °C.Weiterlesen...

15. Mai. 2018 | 08:00 Uhr
hier sind alle Bilder zur Auswahl.sk
Interview mit Thilo Döring und Michael Volz, HMS

Connectivity – das nächste Level

Früher, zu Zeiten der Pyramiden – nein, nicht die der Pharaonen – war die Steuerungswelt übersichtlich; die Automatisierung in Feld-, Prozess und Leitebene strukturiert. Inzwischen kommt ein weiteres Level hinzu: Clouds und die rückwirkungsfreie Extraktion der Daten aus dem Feld. Ein überaus interessantes Themenfeld für HMS-Geschäftsführer Thilo Döring und Senior Advisor Michael Volz.Weiterlesen...

14. Mai. 2018 | 11:00 Uhr
Bild 1
Kabelsalat ade

Dreiphasige Energieverteilung ohne Kabel vereinfacht den Schaltschrankaufbau

Egal wo in der Welt ein Schaltschrank steht: Er umfasst zahlreiche Komponenten, die für den Schutz und die zuverlässige Arbeitsweise der jeweiligen Maschine sorgen. Doch der Aufwand des Verdrahtens ist groß. Um dies zu vereinfachen, gibt es eine Lösung für die 400-V-Lastseite, die das werkzeug- und kabellose Aufrasten der Komponenten ermöglicht sowie sie sicher mit den drei Phasen elektrisch verbindet – und das in einem Arbeitsschritt.Weiterlesen...

14. Mai. 2018 | 09:00 Uhr
Aufmacher Skizze
Transparent wie Klarlack

Automatische Überwachung des Netzwerkes einer Lackierstraße

500 Netzwerkteilnehmer in einem Paint Shop zu überwachen, stellt eine große Herausforderung dar. Ein Netzwerk-Spezialist hat dafür bei anlaufender Produktion ein System on-top installiert, das die komplette Ethernet-/Profinet-Anlage überwacht und so die Diagnose effizienter und transparenter macht.Weiterlesen...

12. Mai. 2018 | 08:02 Uhr
401iee0618_LogicSupply_CL200 IoT-Edge-PC
Industrielle Kommunikation

Kleiner IoT-Edge-PC ohne Lüfter

Der Computer CL200 befindet sich in einem Aluminiumgussgehäuse und ist mit Abmessungen von 83 mm x 116 mm x 34 mm der bisher kleinste lüfterlose PC des Unternehmens. Konfiguriert mit Wi-Fi, Bluetooth oder 4G eignet sich das Gerät für IoT- und Edge-Projekte.Weiterlesen...

11. Mai. 2018 | 13:00 Uhr
Aufmacher Skizze
Hygienisch, robust und sicher

Ultraschallsensoren und Kabelverschraubungen für die Lebensmittelproduktion

Die Pflicht zum Hygienic Design in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verkleinert zunehmend den Kreis zugelassener Komponenten. Deshalb wird beispielswiese bei Sensoren und Kabelverschraubungen die Einhaltung der EHEDG-Hygienerichtlinien immer wichtiger. Ein weiterer Vorteil im Zusammenspiel dieser Komponenten: die stabile MontageWeiterlesen...

11. Mai. 2018 | 07:53 Uhr
Waiter Bringing Wine Bottle To Couple In Love. Romantic Dinner.
Robotik

Robotergelenk aus Spritzgussteilen

Das Robotergelenk Rebel mit Kunststoff-Wellgetriebe, Motor und Steuerung setzt im Unterschied zu den bisherigen Robolink-Modellen bürstenlose Gleichstrommotoren statt Schrittmotoren ein.Weiterlesen...

09. Mai. 2018 | 11:58 Uhr
AEGIS-ManufacturingAgilityEvolved-LinkedIn
Analyseberichte an alle Mobiltelefone

Administratives Qualitätsmanagement

Die jüngste Version der auf Industrie 4.0 basierenden MES-Software Factory Logix von Aegis Software nutzt den IoT-basierenden Industriestandard IPC CFX, der für den sicheren Austausch von Daten live zwischen Maschinen und Prozessen sorgt.Weiterlesen...