Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Bosch-Rexroth-Betriebssystem jetzt für Drittanbieter verfügbar
Das Linux-basierende Betriebssystem des Automatisierungsbaukastens ctrlX Automation ist für Drittanbieter-Hardware und virtualisierte Umgebungen zugelassen. Das vereinfacht die Verschmelzung von IT- und OT-Anwendungen im Sinne der Industrie 4.0.Weiterlesen...

Neues Geschäftsführer-Duo bei Jumo
Dimitrios Charisiadis und Steffen Hoßfeld verantworten gemeinsam die strategische Führung der Jumo-Gruppe und setzen dabei auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Besonderes Potenzial für internationales Wachstum sehen sie im asiatischen Raum.Weiterlesen...

Kontron AIS übernimmt Lucom
Mit der Übernahme von Lucom stärkt Kontron AIS das Portfolio als IIoT-Lösungsanbieter für industrielle Software und Industrieautomation.Weiterlesen...

In eigener Sache: Peter Koller ist neuer Chefredakteur der IEE
Die IEE hat einen neuen Chefredakteur: Peter Koller. Pünktlich zum Highlight für Automatisierer, der SPS in Nürnberg, übernimmt der erfahrene Journalist das Ruder der Zeitschrift und kümmert sich um den Automatisierungsteil auf all-electronics.de.Weiterlesen...

Lohnt sich die Anschaffung eines Roboters?
Lohnt sich die Anschaffung eines kollaborativen oder mobilen Roboters? Antworten liefert der Return-on-Investment-Rechner von Omron. Die Zahlung lässt sich mit der Leasing-Optional über bis zu fünf Jahre aufteilen.Weiterlesen...

Cyber Resilience Act: Wichtiger Schritt für mehr Cybersicherheit
Der Cyber Resilience Act soll für einheitliche Produktanforderungen an Cybersicherheit sorgen und das Resilienzniveau in der EU anheben. Der ZVEI sieht jedoch einen Nachteil beim Marktzugang neuer Produkte. Auch andere Verbände äußern sich gespalten.Weiterlesen...

Sensorik und Messtechnik: Umsatz und Auftragslage stabil
Umsatz und Auftragslage in der Sensorik und Messtechnik stabilisieren sich im 2. Quartal 2022 bei einem Plus von einem Prozent. Kurzarbeit war auch im zurückliegenden Quartal nicht mehr relevant.Weiterlesen...

Wie 1 Millionen Roboter den Fachkräftemangel eindämmen sollen
Zu allen derzeitigen Krisen gehört auch der Fachkräftemangel. Wie sich zumindest ein Teil dieses Problems lösen kann, hat kürzlich der Deutsche Robotik Verband (DRV) präsentiert. Was die Pläne beinhalten.Weiterlesen...

Damit der Digital Twin nicht zum bösen Zwilling wird
Der Digitale Zwilling eröffnet Cyber-Kriminellen neue Angriffspunkte. Fraunhofer-Forscher Alexander Giehl erklärt woran das liegt und wie der Digital Twin sicher wird.Weiterlesen...

Protokollwahl für IIoT-Lösungen – Muss es immer MQTT sein?
Digital Twinning im IoT ist ein neues, aber schon beliebtes Konzept. Daher gibt es bereits Richtlinien für die Entwicklung dieser Lösungen. Das Befolgen der Richtlinien ist sicher, aber können Unternehmen damit immer ihre beste Leistung erzielen?Weiterlesen...

Distrelec erweitert Automatisierungssortiment
Automatisierungslösungen wie SPSen von Industrial Shields erweitern das Angebot von Distributor Distrelec. Die speicherprogrammierbaren Steuerungen kommen mit Open Source Software.Weiterlesen...

Software für QM- und Integrierte Managementsysteme von Consense
Die neue Version ConSense 2022.1 Managementsoftware ist jetzt auch webbasiert verfügbar. Dies gilt auch für das Schulungsmanagement Modul, das Unternehmen von der Planung über die Durchführung, Dokumentation und Wirksamkeitsbewertung bis hin zum automatischen Zertifikatsausdruck unterstützt.Weiterlesen...

Friedrich Richter wird neuer Geschäftsführer bei Proleit
Proleit-Mitgründer Wolfgang Ebster geht in den Ruhestand und überlässt den Posten Friedrich Richter, der unter anderem die internationale Entwicklung vorantreiben will.Weiterlesen...