Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

CMOS-Sensoren verbessern Qualität bei der Lebensmittelsortierung
Teledyne e2v, ein Unternehmen der Teledyne Imaging Gruppe, stellt mit Tetra eine leistungsstarke Quad-Linear-CMOS-Sensorfamilie vor. Die Sensoren sind mit 2k-Auflösung oder mit 4k Auflösung bei einer Zeilenrate von 128 kHz erhältlich.Weiterlesen...

Safety-over-Ethercat erfüllt Anforderungen der IEC 61784-3:2021
Nachdem die vierte Edition der IEC 61784-3 veröffentlicht wurde, hat die TÜV SÜD Rail nun bestätigt, dass das Ethercat-Protokoll für funktionale Sicherheit, Safety-over-Ethercat, sämtliche der erweiterten Anforderungen ohne Änderungen erfüllt.Weiterlesen...

Ausbaufähig: Das ist der "Stand der Industrie 4.0"
Die Umfrage „Stand der Industrie 4.0“ zeigt deutlich das Auseinanderklaffen von Theorie und Praxis: Die Vorteile von Industrie 4.0 sind klar, an der Umsetzung hapert es jedoch. Dafür machen die Teilnehmer vor allem einen Faktor aus.Weiterlesen...

M.2-Erweiterungskarten mit drei FireWire-Schnittstellen
M.2-Steckplätze sind inzwischen auf jedem modernen Embedded-Board vorhanden und bieten mit der entsprechenden Erweiterungskarte eine platzsparende Lösung. Spectra stellt zwei neue M.2-Erweiterungskarten vor.Weiterlesen...

So vereinfacht eine webbasierte Lösung die Maschinenvisualisierung
Die Anforderungen an eine moderne Bedienoberfläche haben sich mit den Jahren stark gewandelt. So erwarten Nutzer heute einen mobilen Zugriff auf die Anwendungen, eine intuitive Nutzerführung und Features wie Gestensteuerung, Multi-Touch-Funktionalität und Mehrsprachigkeit.Weiterlesen...

TE Connectivity will Erni Group AG übernehmen
TE Connectivity (TE) hat eine offizielle Vereinbarung zur Übernahme der Erni Group unterzeichnet. Damit will TE sein Portfolio im Bereich der Verbindungstechnik ausbauen.Weiterlesen...

Wie ein Roboter ein biegeschlaffes Kabel montieren kann
Die Montage bzw. das Stecken biegeschlaffer Kabel erfolgt aufgrund der geringe Steifigkeit und Empfindlichkeit überwiegend manuell. Ein Ansatz von ArtiMinds Robotics soll es nun auch Robotern ermöglichen, diese Aufgabe zu übernehmen.Weiterlesen...

Warum eine stabile Kommunikation gute Funktions-Erdung braucht
Beim Auslegen eines industriellen Netzwerks ist ein praxistaugliches Erdungskonzept entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit. Allerdings verunsichern zum Teil widersprüchliche Aussagen über die Zusammenhänge von Erdung, Schirmung und EMV.Weiterlesen...

Wie Cobots bei Elektronikfertigern die Qualität steigern
Die manuelle Qualitätsprüfung birgt Nachteile, die es mit kollaborierenden Roboter (Cobots) nicht gibt. Hier finden Sie Beispiele, wie beispielsweise Cobots den Durchsatz bei Tests von Leiterplatten um 33 % steigern konnten.Weiterlesen...

So viele Milliarden Dollar kosten ungeplante Maschinenstillstände
Große Industriebetriebe verlieren jeden Monat mehr als einen Produktionstag und hunderte von Millionen Dollar jedes Jahr aufgrund von Maschinenausfällen. Vor allem ein Industriezweig leidet darunter.Weiterlesen...

VDMA gründet Gremium zu Blockchain
Anfang Juli 2021 trafen sich neun Unternehmensvertreterinnen und -vertreter zum Austausch über den Einsatz von Blockchain in der Industrie. Im Mittelpunkt des neuen Gremiums steht die Vertiefung zu Anwendungsmöglichkeiten sowie existierenden Use Cases.Weiterlesen...

24-V-Schnittstellen: Diese ZVEI-Empfehlung pusht Industrie 4.0
Die Klassifizierung binärer 24-V-Schnittstellen bringt I4.0 voran. Die vorgeschlagene Klassifizierung und Kennzeichnung macht kenntlich, welche Aktoren und Sensoren in der Funktionalen Sicherheit für eine Applikation miteinander kompatibel sind.Weiterlesen...

Das sind die Vorteile berührungsloser Schalter und Taster
Eine neue Generation Tastern und Schalten für das berührungslose Betätigen hat Schurter entwickelt. Damit ist ein Schalten möglich, ohne die Oberfläche mit potenziell schädlichen Viren oder Bakterien zu kontaminieren. Wie funktionieren und was können diese Taster?Weiterlesen...