Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Maschinen- und Anlagenbau wächst kräftig
Die Maschinen- und Anlagenbauer konnten im Mai ihre Auftragsbücher abermals füllen: die Branche verbuchte einen Zuwachs der Bestellungen von real 47 Prozent zum - vergleichsweise schwachen - Vorjahr.Weiterlesen...

In nur drei Monaten vom Problem zum IoT-Produkt mit Co-Innovation
Der Smart Systems Hub bündelt sächsische Kompetenzen in den Bereichen Hardware, Software und Konnektivität, um Innovationen umgehend in Geschäftsmodelle zu überführen. Das Netzwerk ist Teil der Digital-Hub-Initiative des BMWi und treibt Digitalisierung „Made in Gemany“ voran.Weiterlesen...

OPC Foundation stellt Lehrinhalte für Hochschulen bereit
Die OPC Foundation hat ihr akademisches Förderprogramms namens ‚OPC UAcademics‘ gestartet. Dieses Programm stellt Hochschulen aktuelle und umfassende Kursinhalte über das Kommunikationsprotokoll OPC UA zur Verfügung.Weiterlesen...

Wie Infineon, SAP und Wandelbots Robotik demokratisieren wollen
Infineon will gemeinsam mit dem Smart Systems Hub den Automatisierungsgrad in ihrer Halbleiterfertigung mit stationären Robotern weiter ausbauen – und das in 3 Monaten. Mit dabei: SAP, Wandelbots, Objective Partner und Redakteure von all-electronics.Weiterlesen...

Dielektrische Elastomere als Muskeln und Nerven von Robotern
Beim Anlegen einer elektrischen Spannung ziehen sich dielektrische Elastomere zusammen, und das lässt sich als Antrieb nutzen. Forscher an der Universität des Saarlandes wollen damit eine neue Generation von Roboterarmen entwickeln.Weiterlesen...

Wie Forscher 100 Laser automatisch über die Cloud kontrollieren
Im Exzellenzcluster ‚Internet of Production‘ haben 200 Wissenschaftler an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Fraunhofer ILT ein Datencenter zur Steuerung und Kontrolle industrieller Prozesse aufgebaut und am Beispiel von 100 Lasern erfolgreich getestet.Weiterlesen...

Start-ups im Spotlight: Robotergreifer für die Fertigungsbranche
Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die neunte Runde. Die fünf Start-ups aus der Kategorie Robotergreifer für die Fertigungsbranche zeigen beispielsweise flexible Greifer oder Sensorlösungen.Weiterlesen...

Warum ein Maschinenbauer eine KPI-App entwickelt
Der Sägewerkmaschinen- und Anlagenbauer EWD macht mit einer KPI-Dashboard-App einen Schritt in Richtung Digitalisierung der Branche. Wie das im Detail aussieht.Weiterlesen...

Rennschmiede Pforzheim hat Elektro-Rennwagen gebaut
Das studentische Team ‚Rennschmiede Pforzheim‘, eine Initiative der Hochschule Pforzheim, will erstmals mit einem selbstentwickelten Elektro-Rennwagen an dem diesjährigen Wettbewerb für E-Rennwagen Formula Student Electric (FSE) teilnehmen.Weiterlesen...

So ruft ein Monitoringsystem Maschinendaten per Stromversorgung ab
Ein Team von Wissenschaftlern am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) hat ein kostengünstiges und einfach zu bedienendes Monitoringsystem entwickelt, das alten Bestandsmaschinen Daten entlockt.Weiterlesen...

Warum OPC UA „die wichtigste Interoperabilitäts-Technologie“ ist
In einem Report der ARC Advisory Group hat das Technologieberatungsunternehmen das Kommunikationsprotokoll OPC UA als "die wichtigste Interoperabilitäts-Technologie in der heutigen Industrielandschaft" anerkannt.Weiterlesen...

Codabix: Serienmäßiges und anpassbares Industrial IoT
Codabix von Traeger ist eine plattformunabhängige Industrie 4.0 Middleware. Sie eignet sich zur Datenerfassung, Datenverarbeitung und Datenweitergabe sowie zur Adaptierung zwischen Kommunikationsarten und zur Schnittstellenerweiterung von Anlagen.Weiterlesen...

Angebot von Senseye garantiert Rendite von Predictive Maintenance
Senseye hat in Partnerschaft mit SCOR ROI Lock entwickelt. Das Angebot erstattet Kunden die Kosten für Predictive Maintenance (PdM) zurück, wenn sie nicht mindestens 100% Kapitalrendite erwirtschaftet.Weiterlesen...