Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

VDMA Robotik + Automation und Go2automation kooperieren
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Internet-Plattform Go2automation von Andugo eine Kooperation vereinbart. Die Plattform ist eine Wissens- & Expertendatenbank für Produktions-Automatisierung, die sich an produzierende Unternehmen richtet.Weiterlesen...

Logikmodule und IoT-Gateways von Siemens neu bei Conrad
Der Elektronik-Händler Conrad Electronic hat in seinen Internet-Vertriebskanal für B2B-Kunden die neuen Logikmodule (SPS-Steuerungen) der Serie Logo! und das IoT-Gateway Simatic IOT2050 von Siemens in das Automatisierungssortiment aufgenommen.Weiterlesen...

Autonomer Roboter Rover SherpaTT hat Testfahrten abgeschlossen
Das EU-Projekt ADE zur Weltraum-Robotik ist nach 5-wöchigen Feldtests in Norddeutschland abgeschlossen. Das dafür entwickelte, zielorientierte Autonomiesystem des Roboters lässt sich aber auch in Industrie- oder Rettungsrobotern einsetzen.Weiterlesen...

Was hinter dem Industrial IoT Maturity Model steckt
Das Industrial IoT Maturity Model ist ein Leitfaden, der Maschinenbauern dabei hilft, den nächsten Schritt in Richtung IIoT beziehungsweise Industrie 4.0 zu gehen. Welche 5 Phasen dabei durchlaufen werden.Weiterlesen...

«Kompakt und ausdauernd»
Interview mit Samir Bouabdallah, Gründer und CEO des Schweizer Start-ups Flybotix, das sich auf die Entwicklung von Indoor-Inspektionsdrohnen spezialisiert hat.Weiterlesen...

Siemens und Threedy erweitern digitale Plattform Sidrive IQ
Siemens und Threedy haben eine Kooperation vereinbart, um die digitale Plattform für Antriebssysteme und -lösungen von Siemens, Sidrive IQ, mit digitalen Modelldaten über den gesamten Produktlebenszyklus für Antriebssysteme zu erweitern.Weiterlesen...

HMI für Prüf- und Testsysteme in der Produktion von MCD Elektronik
MCD Elektronik hat mit der HMI-Software ‚Comet‘ den Testsequenzer ‚Teststand‘ von National Instruments (NI) in seine Hard- und Software-Welt integriert.Weiterlesen...

Sind KI-Anwendungen mit Quantenrechnern effektiv lösbar?
Das Forschungszentrum Jülich, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Bosch und das DFKI wollen gemeinsam KI-Anwendungen für Quantencomputer testen. Sie wollen dabei vor allem herausfinden, um wieviel schneller KI-Anwendungen auf Quantencomputern laufen.Weiterlesen...

ZVEI erhöht Produktionsprognose von 5 auf 8 Prozent
Weil die deutsche Elektroindustrie in den vergangenen Monaten durchweg hohe zweistellige Zuwächse verbucht, hat der ZVEI seine bisherige Produktionsprognose für 2021 von 5 % auf jetzt 8 % über dem Vorjahr heraufgesetzt.Weiterlesen...

s.i.g ist neuer Regional-Partner von Siemens für IK-Leistungen
Als neuer Siemens-Partner für die ‚Industrielle Kommunikation‘ deckt das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. IT mit dem zugehörigen Unternehmen IQ mbH die entsprechenden Industriedienstleistungen für Siemens im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Erfurt ab.Weiterlesen...

VDMA: Robotik und Automation sind zurück auf Wachstumskurs
Auf der Jahrespressekonferenz des VDMA-Fachverbands Robotik + Automation hat der Verband für das laufende Geschäftsjahr 2021 eine Umsatzprognose von 13,4 Milliarden Euro für seine Branchenunternehmen abgegeben, 11 % mehr als im Vorjahr.Weiterlesen...

ABB gewinnt IERA-Preis mit Pixelpaint-Lackiertechnik
Der IERA-Innovationspreis 2021 geht an ABB mit seiner Pixelpaint-Lackiertechnik. Zusammen mit Lackierrobotern erlaubt diese Technik eine individuelle zweifarbige Fahrzeuglackierung ohne Lack-Overspray in einem Lackierdurchgang.Weiterlesen...

Wie eine stoßdämpfende Schutzumhüllung Cobots schneller macht
Eine stoßdämpfende Gitterhaut aus Kunststoff erlaubt es, dass sich Cobots sowie Roboterwerkzeuge deutlich schneller bewegen dürfen, weil dadurch mögliche Stöße trotz höherer Geschwindigkeit ungefährlich bleiben. Dies erhöht die Produktivität.Weiterlesen...