Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Adaptertüllen für anschraubbare Anbaugehäuse von Icotek
Icotek hat sein Produktprogramm mit Adaptertüllen für sein Adapter-System Imas-Connect um die beiden Varianten AT-PP und AT-K-M erweitert.Weiterlesen...

Kabelverschraubungen HSK-M von Hummel in bleifreien Ausführungen
Hummel bietet die Kabelverschraubungen der Reihe HSK-M in den Größen M12 bis M63 in bleifreien Varianten an.Weiterlesen...

Doppelbogen- und Risskontrolle mit Ultraschallsensoren von Baumer
Die Ultraschallsensoren der Produktreihen U300 und U500/UR18 von Baumer ermöglichen die Erkennung von einer oder mehreren Lagen auch bei kritischen Dicken von Folien, Papier, Pappe, Etiketten oder sogar dünnen Blechen.Weiterlesen...

Kompakte EtherCAT-Klemmen zur Auswertung von Inkrementalsignalen von Beckhoff
Beckhoff hat die EtherCAT-Klemmenserie EL51xx zur Auswertung von 5-V-Inkremental-Encodern mit RS422- und TTL-Signalen um vier Modelle erweitert: EL5102, EL5112, EL5122 und EL5131.Weiterlesen...

Messradsystem für taktile Messung von Position, Geschwindigkeit und Weg
Das Messradsystem MWS120 von Sick dient zur taktilen Erfassung linear bewegter Objekte und Oberflächen.Weiterlesen...

7 Fragen auf dem Weg zur passenden IoT-Lösung
Wollen Maschinenbauer eine IoT-Lösung, müssen sie sich entscheiden: die Software inhouse bauen oder von extern einkaufen – also build or buy. Diese 7 Fragen helfen bei der Entscheidung.Weiterlesen...

Update: SPE Industrial Partner Network erreicht 37 Mitglieder
Mit 37 Mitgliedern hat sich die Anzahl der Gründungsmitglieder des SPE Industrial Partner Networks vom November 2019 noch vor dem ersten Jahrestag mehr als verfünffacht. Laut dem Verein werden es wöchentlich mehr.Weiterlesen...

Dezentrale Anweisungen unabhängig von der Gesamtsteuerung programmieren
Mit dem LION microPLC von Lütze lassen sich dezentrale Logiken programmieren – ohne die übergeordnete Steuerung zu verändern.Weiterlesen...

Stromsparendes Videoanalyse-Modul von ICS mit verschraubbaren PoE+ Ports
Die Edge-AI NRU-120S von ICS Deutschland verbraucht nur 30 W und liefert dabei laut Herstellerangaben die gleiche GPU-Leistung wie Mainstream-GPUs mit 120 W.Weiterlesen...

Verschiedene CPU-Kombinationen von TQ-Systems für die richtige Leistung
Das Technologieunternehmen TQ veröffentlicht mit dem TQMaRZG2x ein Embedded-Modul, das auf die RZ/G2x-CPU-Familie von Renesas setzt.Weiterlesen...