Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

3D-AOI-Inspektion
Aufgrund der zunehmenden Miniaturisierung der Komponenten sind optische Inspektionssysteme mit vielen physikalischen Einschränkungen konfrontiert, die echte 3D-basierte Systeme überwinden müssen.Weiterlesen...

Synchrongleichrichter-Controller von ST für hocheffiziente Netzteile
Der sekundärseitige Synchrongleichrichter-Controller SRK1001 von STMicroelectronics wartet mit adaptiven Features auf, die die Schaltungsabmessungen verringern und das Design von Netzteilen, Ladegeräten, USB-Power-Delivery-Anschlüssen und Beleuchtungs-Netzteilen auf Sperrwandler-Basis vereinfachen sollen.Weiterlesen...

Hochflexible Lizenzierung für Cloud-Anwendungen in Echtzeit
Die Anforderungen an Softwareschutzsysteme sind unterschiedlich. Die Verbindung mit einem zusätzlichen System zur Lizenzierung ist die Voraussetzung für den Schutz geistigen Eigentums, denn das schützt vor unerlaubter Vervielfältigung und bildet die Grundlage für Software-Monetarisierung.Weiterlesen...

Eclair unterstützt den Kodierstandard BARR
Das statische Codeanalysewerkzeug Eclair von Hitex unterstützt jetzt den Kodierstandard BARR-C:2018 für in C geschriebene Software.Weiterlesen...

3D-Time-of-Flight-Imager von Elmos Semiconductor
Mit dem E527.31 erweitert Elmos sein Angebot um einen CMOS-basierten 3D-ToF-Imager, den das Unternehmen speziell für Anwendungen im Fahrzeug-Innenraum und -Außenbereich entwickelte.Weiterlesen...

Mobile Spektroskopie-Lösung von Trinamix
Trinamix führt eine weitere mobilen Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung (NIR) in das Portfolio ein. Spektroskopie ist eine etablierte Analyse-Methode, die das Unternehmen jetzt über Industrie- und Laboranwendungen hinaus zugänglich macht.Weiterlesen...

Stromversorgungen mit aktiver PFC von Mornsun
Die mit einer aktiven Leistungsfaktorkorrektur ausgerüsteten Stromversorgungen der neuen Baureihe LMF erreichen Leistungsfaktoren bis 0,99 und erfüllen die relevanten Vorgaben der Norm EN 61000-3-2 für Oberwellenströme.Weiterlesen...

Autronic entwickelt Wandler kundenspezifisch für den Bahnverkehr
In Zeiten erhöhten Kostendrucks und verstärktem Wettbewerb der Marktteilnehmer stehen Entwickler vor großen Herausforderungen: Die Anforderungen müssen Unternehmen zu Zielpreisen realisieren, die oftmals den Vorgaben des Projektmanagements entgegenstehen. Wie entkommen Entwickler dieser Diskrepanz und wie lässt sich ein guter Kompromiss finden?Weiterlesen...

3D-Inspektion von LEDs für Fahrzeugscheinwerfer
LEDs erleben einen wahren Siegeszug und sind fester Bestandteil des täglichen Lebens. Eine hohe Qualität und die volle Funktionsfähigkeit von LEDs dauerhaft sicherzustellen, ist nur mittels präziser 3D-Inspektion in der LED-Fertigungslinie realisierbar.Weiterlesen...

Differenzdrucksensoren von First Sensor nutzen Mikrostrommessung
Ein Sensor für beides: Neue LHD-Serie von First Sensor erfasst niedrigste Drücke hochgenau und deckt Druckbereich von 0 bis 5000 Pa ab.Weiterlesen...