Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

VDMA Robotik + Automation und Go2automation kooperieren
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Internet-Plattform Go2automation von Andugo eine Kooperation vereinbart. Die Plattform ist eine Wissens- & Expertendatenbank für Produktions-Automatisierung, die sich an produzierende Unternehmen richtet.Weiterlesen...

HMI für Prüf- und Testsysteme in der Produktion von MCD Elektronik
MCD Elektronik hat mit der HMI-Software ‚Comet‘ den Testsequenzer ‚Teststand‘ von National Instruments (NI) in seine Hard- und Software-Welt integriert.Weiterlesen...

Sero übernimmt Semecs
Der EMS-Dienstleister Sero hat am 30. April 2021 rückwirkend zum 01.01.2021 Solid Semecs im Zuge eines Share-Deals vollständig übernommen.Weiterlesen...

Wie sie ihr Beschaffungsmanagement krisensicher machen
Die Corona-Pandemie zeigt mit Deutlichkeit, wie wichtig es ist, seine Lieferketten krisensicher zu organisieren. Der Beitrag beleuchtet, wie Lieferprozesse gestaltet werden können und welche grundsätzlichen Fragen sich man dabei stellen sollte.Weiterlesen...

ZVEI erhöht Produktionsprognose von 5 auf 8 Prozent
Weil die deutsche Elektroindustrie in den vergangenen Monaten durchweg hohe zweistellige Zuwächse verbucht, hat der ZVEI seine bisherige Produktionsprognose für 2021 von 5 % auf jetzt 8 % über dem Vorjahr heraufgesetzt.Weiterlesen...

s.i.g ist neuer Regional-Partner von Siemens für IK-Leistungen
Als neuer Siemens-Partner für die ‚Industrielle Kommunikation‘ deckt das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. IT mit dem zugehörigen Unternehmen IQ mbH die entsprechenden Industriedienstleistungen für Siemens im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Erfurt ab.Weiterlesen...

Wie eine stoßdämpfende Schutzumhüllung Cobots schneller macht
Eine stoßdämpfende Gitterhaut aus Kunststoff erlaubt es, dass sich Cobots sowie Roboterwerkzeuge deutlich schneller bewegen dürfen, weil dadurch mögliche Stöße trotz höherer Geschwindigkeit ungefährlich bleiben. Dies erhöht die Produktivität.Weiterlesen...

Aktuelle Trends in der Aufbau- und Verbindungstechnologie
Vom 21.-23. September 2021 findet in Leipzig das Expertenseminar für Elektronikfertiger „Wir gehen in die Tiefe“ statt. Über zwei Tage bietet sich die Gelegenheit, neuste Aspekte der wichtigsten Prozesstechnologien rund um die SMT zu erfahren.Weiterlesen...

Webinar: So lassen sich Halbleiterprozesse mit Kraftmessung optimieren
Im Webinar am 23. Juni 2021 dreht sich alles um die piezodynamische Kraftmessung in der Halbleiterherstellung. Sie ist die Methode der Wahl, um Qualität und Ausbeute der Halbleiterprodukte hoch zu halten, trotz permanent wirkender hoher mechanischer Belastungen. Jetzt anmelden!Weiterlesen...

Asset- und Maintenance-Management für die gesamte Fertigung
Schon in kleinen SMT-Fertigungen wird eine systematische Wartung und Instandhaltung schnell komplex. Die neue Softwarelösung von ASM unterstützt und automatisiert das Asset und Maintenance Management. Sie lässt sich für alle Maschinen und Tools nutzen und ist im flexiblen Mietmodell lizenzierbar.Weiterlesen...