Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

19. Feb. 2021 | 11:15 Uhr
Ein mobiler Roboter samt Greifarm pelettiert Waren.
International Federation of Robotics

Das sind die Top-5 Roboter-Trends 2021

DIe International Federation of Robotics (IFR) hat ihre 5 Roboter-Trends für 2021 veröffentlicht. So sollen Roboter dank neuer Ausrüsung anspruchsvollere Aufgaben übernehmen können. Auch der Schutz des Klimas spielt eine Rolle.Weiterlesen...

19. Feb. 2021 | 08:56 Uhr
Nachdem die Europäische Vereinigung für Daten und Cloud, Gaia-X AISBL, offiziell gegründet ist, kann der Verein nunmehr die mehr als 200 Aufnahmeanträge bearbeiten. Gaia-X
Datensouveränität

Gaia-X ist offiziell gegründet

Gaia-X AISBL, die Europäische Vereinigung für Daten und Cloud, ist offiziell gegründet. Die Organisation ist ein internationaler gemeinnütziger Verein nach belgischem Recht (Association internationale sans but lucratif, kurz AISBL) mit Sitz in Brüssel.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 14:43 Uhr
Change2Twin ist ein europäisches Projekt, das Fertigungsunternehmen in ihrem Digitalisierungsprozess unterstützt, indem es ihnen Hilfe auf dem Weg zum ersten digitalen Zwilling bietet. Change2Twin
Für den Mittelstand

Change2Twin: EU-Projekt fördert die Einführung Digitaler Zwillinge bei Fertigungsunternehmen

Das EU-finanzierte Forschungsprojekt ‚Change2Twin‘ bietet mittelständischen Unternehmen aus der Fertigungsindustrie Fördergelder an, damit diese ihren ersten digitalen Zwilling erstellen können. Die Bewerbung läuft.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 14:03 Uhr
Im laufenden Geschäftsjahr will Bachmann Electronic seine Marktposition in der regenerativen Energieerzeugung weiter auszubauen – Offshore-Projekte sind dabei besonders im Blickfeld. Bachmann Electronic
Automatisierungstechnik

Bachmann Electronic steigert Jahresumsatz um 25 Prozent auf 88 Millionen Euro

Der österreichische Automatisierungsanbieter Bachmann Electronic hat – trotz Corona – das Geschäftsjahr 2020 mit einem Rekordumsatz von 88 Millionen Euro abgeschlossen, 25 % über Vorjahr.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 11:22 Uhr
Ein LEO-Konstellationsnetzwerk besteht aus Hunderten miteinander verbundenen Kleinsatelliten
Unendliche Weiten

#Mars2020: Bildergalerie zeigt Komponenten für Mond & Co.

Am 18.2.2021 soll der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars landen. Mit an Board: eine Reihe von Elektroantrieben. Auch sonst spielt die Elektronik eine wichtige Rolle in der Raumfahrt. Die Bildergalerie zeigt Beispiele.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 10:48 Uhr
Die wartungsfreien drylin SAW-Linearachsen sind das zentrale Element des 3D-Druckers. Sie sorgen mit einstellbaren Lagern für präzise Druckergebnisse. AMIS-FYT
Automatisierung / Linearachsen

Linearachsen von Igus ermöglichen 3D-Druck im Weltraum

Im Rahmen ihres Studienganges Luft- und Raumfahrtechnik in München hat das Studenten-Team AIMIS-FYT einem 3D-Drucker für die Fertigung von Kunststoff-Bauteilen im Weltraum gebaut. Dafür verwendeten sie Linearachsen von Igus.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 09:31 Uhr
Der Perseverance-Rover und der Mars-Helikopter Ingenuity - beide zusammen besitzen 16 Motoren von Maxon Motor. NASA/JPL-Caltech
Automatisierung / Antriebstechnik

Präzisionsmotoren von Maxon unterstützen den NASA-Rover Perseverance auf dem Mars

Wenn der NASA-Rover Perseverance am 18. Februar auf dem Mars landet, dann sind auch eine Reihe von Elektroantrieben von Maxon Motor dabei. Sie befinden sich teils im Rover für die Handhabung der Bodenproben und teils in einem mitgeführten Mini-Hubschrauber.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 09:16 Uhr
Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES
Neuer Vorsitzender

Vorstand des ZVEI-Fachverbands PCB-ES: Nicolas-Fabian Schweizer folgt auf Johann Weber

Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorstand des ZVEI-Fachverbands Printed Circuit Boards and Electronic Systems (PCB-ES). Schweizer folgt auf Johann Weber, der zum Ehrenvorsitzenden des Fachverbands gewählt wurde.Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:55 Uhr
Steuerung einer roboterunterstützten Laserbearbeitung und ein Montageprozess mit kooperierenden Robotern. Fraunhofer IPT
Zusammen mit 10 Partnern

5G-Comet: Fraunhofer kombiniert 5G-Technik und TSN für Echtzeit-Kommunikation

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie entwickelt mit zehn Partnern im Projekt 5G-Comet eine durchgängig echtzeitfähige Kommunikationsinfrastruktur auf der Basis von 5G-Mobilfunk-Technik und Time Sensitive Networking (TSN).Weiterlesen...

18. Feb. 2021 | 08:47 Uhr
MEMS-Systeme wie dieser Mikro-Lautsprecher lassen sich mit den Multiphysik-Simulationstools von Comsol analysieren.
Comsol Day: MEMS

MEMS-Sensoren und -Aktuatoren mit Multiphysik-Simulation besser verstehen

Auf dem Comsol Day: MEMS am 25. März 2021 können Entwickler gemeinsam mit anderen Ingenieuren und Simulationsspezialisten die Möglichkeiten der Multiphysik-Simulation für MEMS-Anwendungen kennenlernen.Weiterlesen...