Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

04. Jul. 2023 | 16:06 Uhr
Neues Logo von Distrelec mit dem Hinweis "Part of RS Group"
Mehr Präsenz in Kontinentaleuropa

365 Millionen Euro: RS Group übernimmt Distrelec

Die Ankündigung gab es bereits Ende April, jetzt wurde der Kauf abgeschlossen: Die RS Group übernimmt den Distributor Distrelec für einen Barwert von 365 Millionen Euro.Weiterlesen...

03. Jul. 2023 | 16:00 Uhr
Harwin_TME_Distributionsabkommen
Verbindungslösungen und Hardware auf Leiterplattenebene

Harwin schließt Distributionsabkommen mit TME

Mit der Aufnahme von TME als Franchise-Distributor stärkt Harwin das Geschäft in Osteuropa.Weiterlesen...

30. Jun. 2023 | 13:00 Uhr
Silicon Saxony Day
100.000 Mitarbeiter in Mikroelektronik und IKT bis 2030

Milliardeninvestitionen locken Fachkräfte ins Silicon Saxony 

Beim 17. Silicon Saxony Day 2023 trafen sich mehr als 600 Industrievertreter, Branchenexperten und Wissenschaftler aus 20 Ländern am Dresdner Flughafen. Wichtigstes Thema: Wie verdaut die Halbleiterindustrie die Investitionen?Weiterlesen...

30. Jun. 2023 | 11:00 Uhr
Infineon_Quantum-Lab_Villach-Austria
Quantencomputer mit Ionenfallentechnologie

Infineon und Eleqtron entwickeln Quantenprozessoren

Infineon liefert drei Generationen von Quantenprozessoren auf Basis von Ionenfallen an den nordrhein-westfälischen Quantenpionier Eleqtron. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von QPUs mit Ionenfallentechnologie für skalierbare Quantencomputer.Weiterlesen...

29. Jun. 2023 | 11:00 Uhr
Keysight_AutomotiveCybersecurityPenetrationTestPlatform_SA8710A
Cybersecurity-Plattform für Forschung und Lehre

Keysight fördert Ausbildung im Bereich Automotive Cybersecurity

In Zusammenarbeit mit dem Shield-Programm bietet Keysight die Automotive Cybersecurity Penetration Test Platform an. Die Lösung ermöglicht Studierenden eine Ausbildung zum Bewältigen der Cybersecurity-Herausforderungen softwaredefinierter Fahrzeuge.Weiterlesen...

28. Jun. 2023 | 15:00 Uhr
AMA_Grafik_SensorikMesstechnik_Q1_2023
Positive Entwicklung im 1. Quartal

Sensorik und Messtechnik weiter auf Wachstumskurs

Die vierteljährliche Befragung der AMA-Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Sensorik und Messtechnik fällt positiv aus: Nach einem leicht rückläufigen 4. Quartal 2022 haben Umsatz und Auftragseingänge im 1. Quartal 2023 wieder zugelegt.Weiterlesen...

16. Jun. 2023 | 10:30 Uhr
Fachkräftemangel im MINT-Bereich
MINT-Frühjahrsreport 2023

Transformationsdruck erhöht Bedarf an MINT-Fachkräften weiter

Der Fachkräftemangel in den MINT-Berufen steigt weiter an. Der Transformationsdruck durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie verschärft die Situation noch weiter.Weiterlesen...

12. Jun. 2023 | 17:00 Uhr
Einen gewaltigen Aufschlag machte die deutsche Baulementedistribution im ersten Quartal 2023. Der Umsatz der im FBDi meldenden Distri­bu­toren lag im Zeitraum Januar bis März bei 1,51 Milliarden Euro und lag damit 23,2% höher als im gleichen Vorj­ahres­quartal.
Konsolidierung prägt Auftragsentwicklung

Deutsche Bauelementedistribution: Starke Umsätze, geringere Aufträge

Das erstes Quartal 2023 endete für deutsche Bauelementedistribution gemäß FBDi mit einem weiteren Rekordumsatz, getrübt allerdings von einer gebremsten Auftragslage. Für den Löwenanteil des Gesamtumsatzes waren die Halbleiter verantwortlich.Weiterlesen...

12. Jun. 2023 | 00:01 Uhr
Julian Specker, Leiter VARIOincubator
Gesponsert
Variosystems lanciert den VARIOincubator

Variosystems baut neu Prototypen in einer Woche

Der VARIOincubator steht für die schnelle & agile Entwicklung von Elektroniklösungen und der Industrialisierung der Serienproduktion im internationalen Produktionsnetzwerk von Variosystems. Unter dem VARIOincubator vereint Variosystems alle Dienstleistungen, welche Kunden zielgerichtet von der Idee bis zum industriell gefertigten Produkt bringen.Weiterlesen...

25. Mai. 2023 | 15:00 Uhr
Will deutsche Industrieunternehmen für die sich verschärfende Obsoleszenz-Problematik sensibilisieren: Axel Wagner, Vorstandsvorsitzender des COGD.
Fehlteilmanagement bereits in der Design-in-Phase

Obsoleszenz-Risiken minimieren

Auf der COGD expo 2023 beschäftigt sich der Industrieverband COGD mit der sich in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter verschärfenden Obsoleszenz. Vorträge informieren über die Wichtigkeit von Obsoleszenz-Management und aktuelle Regularien.Weiterlesen...