Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Microchip: Controller für Smart Surfaces und Multifunktionsdisplays
Microchip hat sein Max-Touch-Angebot um den Touch-Controllern der Serie MXT288UD erweitert.Weiterlesen...

AEC-Q101-konforme Dioden und Transistoren in DFN-Gehäusen
Nexperia erweitert sein Produktportfolio um die AEC-Q101-qualifizierten Dioden und Transistoren in AOI-geeigneten DFN-Gehäusen (Discrete Flat No leads) mit guter Wärmeableitung.Weiterlesen...

Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 6 erscheint auch als E-Paper
Wie dSPACE die Komplexität bei Mobilitätstrends beherrschbar machen will, wie SiC den Weg zur Elektromobilität ebnet und welche Rolle die Datenspeicherung beim autonomen Fahren spielt, steht in der neuen AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, die jetzt auch als E-Paper erhältlich ist.Weiterlesen...

RTI tritt der Autoware Foundation bei
RTI schließt sich der Autoware Foundation an, um die autonome Fahrzeugentwicklung durch den Ausbau weltweiter Zusammenarbeit zu beschleunigen.Weiterlesen...

Power Live: Nexperia diskutiert über Trends in der Leistungselektronik
Nexperia lädt am 2. und 3.7. zu Live-Diskussionen über GaN, SiGe, Automotive-Anwendungen und Gehäusetechnologie bei seinem Online-Event Power Live ein. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Videos.Weiterlesen...

Das leisten PMICs in medizinischen Wearables
Am Körper getragene Gesundheitsüberwachungsgeräte müssen hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie einfache Handhabung bei langer Lebensdauer bieten. Solche Geräte lassen sich unter Einbindung von PMICs (Power-Management-IC) herstellen, die den Energiebedarf abdecken und gleichzeitig die SRV-Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

Vector offeriert Controller fürs Laden von E-Nutzfahrzeugen
Mit dem Controller VC-EVCC-P von Vector erhalten Entwickler von elektrischen Nutzfahrzeugen eine Lösung zum schnellen Laden über Stromabnehmer. Der Controller ist ein generisches Ladesteuergerät für 24V-Bordnetze und damit für Nutzfahrzeuge aller Art einsetzbar.Weiterlesen...

Bei gleichem Preis: Jeder Dritte würde Brennstoffzellen-Pkw kaufen
Wenn Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebsformen denselben Preis hätten, würde sich rund ein Drittel der Autofahrer für ein Brennstoffzellen-Fahrzeug entscheiden. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur.Weiterlesen...

Datenzentrischer Datenbus unterstützt zukunftssichere Architekturen
Die Autonomie selbst und die entsprechenden ADAS-Module stellen nur eine Design-Herausforderung für autonome Fahrzeuge dar. Tatsächlich ist das autonome Auto in eine breitere intelligente Transportinfrastruktur integriert. Ein datenzentrischer Datenbus bietet Flexibilität für zukunftssichere Architekturentscheidungen.Weiterlesen...

Skalierbar, flexibel, langlebig: Ansprüche an E/E-Architekturen im Auto
Technischer Fortschritt und Nachfrage machen Autos immer komplexer. Für einen reibungslosen Ablauf aller Anwendungen müssen die Entwickler daher die E/E-Architekturen an die heutigen Bedürfnisse anpassen.Weiterlesen...