Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Texas Instruments: Integrierte Antennenlösung vereinfacht HF-Implementierung
Aufgrund der zunehmenden Automatisierung im Alltag und in der Industrie steigt die Bedeutung der Sensorik. So übernehmen Millimeterwellen-Sensoren dort vermehrt Aufgaben, wobei die Verarbeitung innerhalb des Sensors stattfindet. Praktisch für Entwickler: Eine integrierte Antenne verlangt nur ein Minimum an HF-Kenntnissen.Weiterlesen...

Lorawan verbessert Ortungsdienste für die Logistik
Um in der Logistik eine Lieferung oder ein Paket zu verfolgen, können Unternehmen auf verschiedene Technologien zurückgreifen. Allerdings sind manche zu unpräzise, zu teuer oder haben einen zu großen Stromverbrauch. Lorawan bietet hier eine Alternative.Weiterlesen...

Nvent Schroff stellt neues COM-Nano-System vor
Das COM-Nano-System von Nvent Schroff mit einer Kantenlänge von 140 mm × 115 mm × 45 mm ist ein leistungsstarker Mini-Computer mit allen gängigen PC-Schnittstellen.Weiterlesen...

Spezielle Entladekondensatoren im Einsatz in der Signaltechnik
Blitzleuchten spielen in der Signaltechnik eine wichtige Rolle: Sie erzeugen im Vergleich zu Dauerleuchten noch mehr Aufmerksamkeit. Um Blitze zu erzeugen, wird jedoch viel elektrische Energie benötigt – hier kommen Entladekondensatoren ins Spiel, die den Anforderungen dieser Anwendung gewachsen sind.Weiterlesen...

Passive Intermodulation und Power Handling
Der Beitrag beschreibt die Theorie von auf Silizium-Substrat basierter HF-MEMS-Technologie und demonstriert die Machbarkeit der Implementierung eines HF-Schalters mit hoher Leistung, geringem Verlust und hoher Linearität. Kommerzielle Zwei-Ton-Intermodulationstests zeigen ein IMD3 von 90 bis 110 dBm bei 850 MHz und von 90 dBm bei 3,6 GHz.Weiterlesen...

Microchip verlost ein Curiosity-PIC32MZ-EF-2.0-Entwicklungsboard
Microchip verlost unter den Lesern von elektronik industrie ein Curiosity PIC32MZ EF Dev Board 2.0.Weiterlesen...

Infineon erweitert Coolsic-MOSFET-Serie um 650-V-Variante
Infineon ergänzt sein Siliziumkarbid-Produktportfolio (SiC) um 650-V-Leistungshalbleiter.Weiterlesen...

48 V, Lidar, Motorsteuerung: GaN erobert leistungshungrige Anwendungen
Entwickler evaluieren den Einsatz von GaN-Bauteilen in kostensensitiven Anwendungen wie Stromversorgungen oder im Automotive-Bereich. Denn in einer starken Wertschöpfungskette konnten die Produktionskosten für den Wide-Bandgap-Halbleiter gesenkt werden.Weiterlesen...

IEC 62368 wird der Sicherheitsstandard nach IEC 60950
Die Norm IEC 60950 ist als elektrische Sicherheitsnorm bekannt und finden in vielen Geräten Anwendung. Für Ende 2020 ist der Ersatz durch die flexiblere und relevantere Norm IEC 62368 geplant – was Schwierigkeiten mit sich bringt. Schukat und Recom informieren über die neue Norm und die Herausforderungen für bestehende Produkte.Weiterlesen...

Mikroprozessor-gesteuerte Stromversorgungen von Cosel
Cosel erweitert sein Angebot um ein 3000 W-AC/DC-Netzteil für industrielle und Halbleiter-Anwendungen.Weiterlesen...