Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Bosch eröffnet Testzentrum für Chips und Sensoren in Malaysia
Mit einem Halbleiter-Testzentrum in Penang schafft Bosch zusätzliche Kapazitäten, um die hohe Nachfrage nach Chips und Sensoren zu bedienen. Dafür hat das Unternehmen 65 Millionen US-Dollar investiert, weitere 285 Millionen sollen bis 2025 folgen.Weiterlesen...

Analog Devices investiert über eine Milliarde US-Dollar in Fab
Mehr als eine Milliarde US-Dollar investiert Analog Devices in den Ausbau der Wafer-Fab in Beaverton, Oregon. So entstehen hunderte neuer Arbeitsplätze und die interne Herstellung von Produkten in 180-nm-Technologie und größer wird sich nahezu verdoppeln.Weiterlesen...

Milliardenschwere Halbleiterhersteller-Allianz treibt RISC-V voran
Namhafte Unternehmen der Halbleiterindustrie schließen sich zusammen, um RISC-V voranzutreiben. Gemeinsam wollen sie in ein Unternehmen investieren, das die Einführung von die Entwicklung von Hardware der nächsten Generation ermöglichen soll.Weiterlesen...

Infineon baut die weltweit größte 200-Millimeter Fab in Kulim
Milliardenschwere Investitionen in Siliziumkarbid (SiC): Infineon erweitert den Standort in Malaysia und baut eine Fertigung speziell für SiC-Leistungshalbleiter. Die Fab ist nicht das einzige Projekt in diese Richtung.Weiterlesen...

Warum USB4 alles andere in den Schatten stellt
USB 4.0 setzt neue Maßstäbe in der Datenübertragung mit bis zu 40 Gbit/s und umfassender Kompatibilität zu Thunderbolt 3. Tauchen Sie ein in die Details und lernen Sie, wie Sie von dieser Technologie profitieren können.Weiterlesen...

„Ein Raspberry Pi spart enorm viel Entwicklungszeit“
Raspberry Pi ist einer der beliebtesten Linux-Rechner der Welt. Wir sprachen mit Holger Wußmann über Einsatzmöglichkeiten, Vorteile, zukünftige Aktivitäten und mehr.Weiterlesen...

So lässt sich die Ausbeute in der Halbleiterherstellung erhöhen
Ein neuartiger Ansatz für das Auffinden von Schaltkreisausfällen verbessert die Ausbeute bei aktuellen Technologieknoten in der Halbleiterherstellung. Damit lassen sich gerade in der Serienfertigung Einschränkungen beim Yield vermeiden.Weiterlesen...

Siliziumkarbid mit einem Gesamtwert von über 1 Milliarde Dollar
BorgWarner integriert die Leistungsbauelemente EliteSiC 1200V und 750V von onsemi in die eigenen Viper-Leistungsmodule, um die Leistungsfähigkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.Weiterlesen...

Exzellenznetzwerk ebnet Weg für Edge-AI-Technologien
Als einer der Projektpartner im Exzellenznetzwerk dAIEDGE leitet das Fraunhofer IGD die Pilotentwicklung im Bereich Smart City und Autonomer Robotik. Ziel ist die Entwicklung und Marktakzeptanz für verteilte Edge-AI-Technologien.Weiterlesen...

Wie organische Elektronik Nachhaltigkeit stärken kann
Organische Elektronik kann den ökologischen Fußabdruck elektronischer Bauteile deutlich reduzieren. Wissenschaftler des HI ERN arbeiten deshalb an neuen Herstellungsverfahren und wollen bereits im Labor technische Lösungen für das Recycling planen.Weiterlesen...