Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Aries tritt ST-Partnerprogramm bei
Aries Embedded schließt sich dem Partnerprogramm von STMicroelectronics an und präsentiert ein SiP mit einem Mikroprozessor der STM32MP1-Serie. Die Module sind für Anwendungen in den Bereichen IoT, Medizintechnik und industrielle Systeme vorgesehen.Weiterlesen...

Renesas schließt zehnjährigen Liefervertrag für SiC mit Wolfspeed
Renesas hat heute den Abschluss eines zehnjährigen Liefervertrages für Siliziumkarbid-Wafer (Bare und Epitaxial) mit Wolfspeed bekanntgegeben. Dafür hat Renesas eine Anzahlung von 2 Milliarden US-Dollar geleistet.Weiterlesen...

365 Millionen Euro: RS Group übernimmt Distrelec
Die Ankündigung gab es bereits Ende April, jetzt wurde der Kauf abgeschlossen: Die RS Group übernimmt den Distributor Distrelec für einen Barwert von 365 Millionen Euro.Weiterlesen...

Hohe Performance bei Steckverbindern geht auch mit weniger Gold
Für Steckverbindungen, die in anspruchsvollen Umweltbedingungen zum Einsatz kommen, sind mit Gold beschichtete Kontaktoberflächen nach wie vor erste Wahl. In vielen Anwendungsfällen reicht aber auch ein Schichtsystem aus, das mit einem geringeren Goldanteil auskommt.Weiterlesen...

Milliardeninvestitionen locken Fachkräfte ins Silicon Saxony
Beim 17. Silicon Saxony Day 2023 trafen sich mehr als 600 Industrievertreter, Branchenexperten und Wissenschaftler aus 20 Ländern am Dresdner Flughafen. Wichtigstes Thema: Wie verdaut die Halbleiterindustrie die Investitionen?Weiterlesen...

Infineon und Eleqtron entwickeln Quantenprozessoren
Infineon liefert drei Generationen von Quantenprozessoren auf Basis von Ionenfallen an den nordrhein-westfälischen Quantenpionier Eleqtron. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von QPUs mit Ionenfallentechnologie für skalierbare Quantencomputer.Weiterlesen...

Bundesdruckerei setzt auf Quantencomputing
In einer Forschungskooperation mit der Bundesdruckerei hat das Stuttgarter Hightech-Start-up Q.ANT den ersten Quantenchip-Demonstrator entwickelt. Ein erster Prototyp soll basierend auf Quanteneffekten Zufallszahlen simulieren.Weiterlesen...

Nicomatic eröffnet neues Prüflabor
Das Prüflabor von Nicomatic qualifiziert nicht nur die Verbindungsprodukte des Unternehmens gemäß einschlägiger Industrienormen und Spezifikationen, sondern unterstützt vor allem Kunden beim Implementieren von Nicomatic-Produkten in ihre Anwendung.Weiterlesen...

Herausforderungen beim Simulieren realistischer GNSS-Testsignale
GNSS-Empfängertests sind nur dann aussagekräftig, wenn sie unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden. Durch Nutzung eines Signalgenerators für die GNSS-Simulation können Hersteller realistische Satellitensignale in ihren Testlaboren nutzen.Weiterlesen...

Die komplette Supply Chain für interaktive Display-Systeme
VIA optronics hat sich innerhalb von knapp 20 Jahren von einem Nischenanbieter für Displayveredelungen zu einem globalen Anbieter von Displaylösungen und -systemen entwickelt. Die Grundlage der Displaylösungen bilden u. a. ein proprietärer patentierter Optical-Bonding-Prozess sowie hohes Know-how über kupferbasierte Metal-Mesh-Touchsensoren.Weiterlesen...