Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

17. Feb. 2011 | 09:56 Uhr
Kundenspezifische Elektromechanik

Maßgeschneiderte Elektronikgehäuse

Immer häufiger finden sich Elektroniksysteme nicht nur im Interieurbereich, sondern auch in rauen Umgebungen, wie z.B. dem Motorraum von Fahrzeugen. Hierfür werden individuell ausgelegte Gehäuse benötigt, die ihren empfindlichen Inhalt zuverlässig vor vielfältigen Gefahren schützen. Ihre Herstellung erfordert Spezialisten, die optimale Lösungen finden – nicht nur bezüglich der Technik, sondern auch der Kosten.Weiterlesen...

17. Feb. 2011 | 09:32 Uhr
Mikro H-Nahfeldsonden (MFA 01)

Hochauflösendes Messen von Magnetfeldern über IC Pins

Die neue Generation der handgeführten aktiven Mikro H-Nahfeldsonden (MFA 01) von Langer bieten einen Messbereich von 1 MHz bis 6 GHz bei einer Messauflösung von 300 µm.Weiterlesen...

16. Feb. 2011 | 11:49 Uhr
Ultrakompakt und hermetisch dicht

3-W-Serie TDR: Geregelte 2 und 3 W DC/DC-Wandler

Tracopower hat das umfangreiche DC/DC-Wandler-Programm durch die ultrakompakte 2- und 3-W-Serie TDR erweitert.Weiterlesen...

16. Feb. 2011 | 09:21 Uhr
Schnellste Spektrum- und Signalanalyse

Bis 40 GHz – kein Signal-Ereignis bleibt unentdeckt

Der R&S FSVR ist ein vollwertiger, schneller Spektrum- und Signalanalysator, kombiniert mit einem Echtzeit-Spektrumanalysator. Mit seiner Bandbreite von 40 MHz analysiert er Signale im Frequenzbereich bis 40 GHz. Auch seltene oder ultrakurze Einzelereignisse bleiben nicht verborgen, dafür sorgen die Spektrogramm-Darstellung und der Nachleuchtmodus. Sein frequenzselektiver Trigger erleichtert das Auffinden unerwarteter Ereignisse. Zahlreiche Mess- und Darstellfunktionen vereinfachen die Arbeit in militärischen Applikationen, beispielsweise das Untersuchen von Radarsignalen.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 18:18 Uhr
Multistandard-Coprozessor

Für HD Radio, DAB, DAB+ und T-DMB

NXP Semiconductors liefert mit der Serie SAF356x Digitalradio-Coprozessoren zum Empfang von Radioprogrammen in Car-Entertainment-Systemen auf Basis der Standards DAB, DAB+, T-DMB und HD Radio.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 14:45 Uhr
Synchronisation, Timing und die Performance im Griff

Multicore-Systeme optimieren

Mikrocontroller mit mehreren Kernen stellen die Entwickler vor etliche neue Herausforderungen: Eine Bestandsaufnahme.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 10:16 Uhr
DSOs: Was war, was wird

Messgeräte für das Elektronik-Labor

Oszilloskope sind nach wie die wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Messgeräte auf den Tischen der Elektronik-Entwickler. Also stehen sie auch im Fokus der meisten Messgeräte-Anbieter, um immer wieder neue Höchstleistungen an den Kunden zu bringen. Diesmal konzentrieren wir uns auf Oszilloskope im mittleren Leistungs- und Preisbereich, wobei einige Geräte schon erstaunlich günstige Einstiegspreise haben.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 15:59 Uhr
Absolut sparsam

48-W-Module PMAS/PCMAS48

Die primär getakteten Module der Serie PMAS/PCMAS48 von MTM Power wurden als universell einsetzbare Kompaktstromversorgungen mit AC/DC-Weitbereichseingang (90…264 V AC, 100…353 V DC) konzipiert.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 14:41 Uhr
Across the line oder in the line?

X2-Kondensatoren

Faratronic (Vertrieb: Alfatec) bietet für jede Art von Schaltung den richtigen X2-Kondensatortyp.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 14:23 Uhr
Flexible H15-Steckerbelegung

4TE Schaltnetzteile

Eplax hat eine neue Reihe ultrakompakter 19“-Stromversorgungen auf den Markt gebracht.Weiterlesen...