Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

11. Okt. 2022 | 09:30 Uhr
Desay_3D-Antennenmesskammer
Gesamte Prozesskette aus einer Hand

Desay Automotive erwirbt Messdienstleister

Mit der Übernahme des Messdienstleisters ATC erweitert Desay den Bereich Antennentechnik um Fahrzeugmessungen. ATC arbeitet mit Automobilherstellern, Automobilzulieferern und Antennenherstellern zusammen.Weiterlesen...

10. Okt. 2022 | 12:07 Uhr
Renesas EnOcean Edge Computing Energy Harversting Raoul Wijgergangs
Energy Harvesting

EnOcean übernimmt Edge-Computing-Sparte von Renesas

Mit der Übernahme der Edge-Computing-Sparte von Renesas will EnOcean sein Wachstum im Bereich Energiespar- und Connectivity-Lösungen weiter ausbauen.Weiterlesen...

10. Okt. 2022 | 09:00 Uhr
Infineon_EEBus_StandardsSmartHome
Standardisierung von Energiemanagementsystemen

Infineon tritt EEBus Initiative bei

Infineon tritt als erstes Halbleiterunternehmen der EEBus Initiative bei, die sich der Standardisierung von Energiemanagementsystemen verschrieben hat. Ziel ist eine einheitliche Kommunikation zwischen Energieerzeugern und Endgeräten.Weiterlesen...

07. Okt. 2022 | 15:05 Uhr
Der Kabelsteckverbinder Easy Locking Connector (ELC) Serie 570 eignet sich für den im Patientenumfeld.
Biokompatibel, hautverträglich und desinfektionsmittelbeständig

Kabelsteckverbinder für die Medizintechnik

Der Kabelsteckverbinder Easy Locking Connector (ELC) Serie 570 von Binder mit Snap-in-Verriegelung und asymmetrischer Sechskant-Kontur im Steckbereich eignet sich für den Einsatz in medizinischen Anwendungen.Weiterlesen...

07. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
Lausitz DZA Deutsches Zentrum für Astrophysik
1,25-Milliarden-Euro-Investition bis 2038

Deutsches Zentrum für Astrophysik in der Lausitz

Der Bau eines Deutschen Zentrums für Astrophysik in Sachsen hat den Zuschlag erhalten: Seit Sommer 2022 stehen die beiden besten Konzepte fest und befinden sich in der Aufbauphase. Bis 2038 investiert der Bund 1,25 Milliarden Euro pro Zentrum.Weiterlesen...

07. Okt. 2022 | 08:47 Uhr
Erweitertes Angebot im Bereich Koaxialsteckverbinder.
Würth Elektronik erweitert Koaxialangebot

Hochfrequenzsteckverbinder für vibrationsintensive Umgebungen

Würth Elektronik hat sein Angebot im Bereich der Koaxialsteckverbinder erweitert. Die SMA-Steckverbinder sind für einen Frequenzbereich von bis zu 18 GHz bei 50 Ω Impedanz ausgelegt.Weiterlesen...

06. Okt. 2022 | 11:59 Uhr
Die Embedded-PC Tank-XM810 wird mit Intel-Core-i7/i5/i3-Prozessoren der 10. Generation bestückt.
Edge-PC mit 5G-Zusatzkarte

Embedded-PC unterstützt eChassis-Module

Der Embedded-PC Tank-XM810 (Vertrieb: Compmall) lässt sich mit einem eChassis ausbauen. Verschiedene eChassis-Varianten erlauben die Integration von Add-on-Karten bis hin zu zwei Grafikkarten in voller Länge/Höhe mit einer Leistung bis 600 W. Aber auch PCI-Slots für Retrofit-Lösungen sind möglich.Weiterlesen...

06. Okt. 2022 | 10:24 Uhr
STMicroelectronics SiC Halbleiter
Investitionen in Millionenhöhe

STMicroelectronics baut integrierte SiC-Produktion

Mehrere hundert Millionen Euro will STMicroelectronics in eine SiC-Produktion in Europa investieren, um die vertikale Integration zur Stärkung der Substratversorgung für SiC-Bauelemente und -Lösungen zu unterstützen.Weiterlesen...

05. Okt. 2022 | 15:00 Uhr
Justsuper - stock.adobe.com
Dank organischer, lösungsmittelbasierter Elektrolyten

Festkörperbatterien für mehr Sicherheit bei IoT-Anwendungen

Die Nachfrage nach einer sichereren, kompakteren wiederaufladbaren Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien ist in Anbetracht der weiten Verbreitung von IoT-Anwendungen groß. Festkörperbatterien mit einem stabilen Elektrolytmaterial könnten hier eine Lösung sein.Weiterlesen...

05. Okt. 2022 | 14:15 Uhr
Syko
Ein Hochvolt-Wandler am Eisenbahn-Netz

Digitalisierung in der UIC-Bahntechnik

Systemstromversorgungen, die für Standard-UIC-Spannungen ausgelegt sind, gibt es seit geraumer Zeit. Allerdings wird der Refurbishment-Markt eher zögerlich bedient, wodurch ein Nischenmarkt bleibt. Die Wandler-Serie BLG.UIC ist ein Beispiel für Geräte, die gemäß den Anforderungen der UIC arbeiten.Weiterlesen...