Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

EU-Projekt Sparcity soll Nutzen des Sparse Computings zeigen
Mit Unterstützung des European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU) und einem Gesamtbudget von 2,6 Millionen Euro ist das EU-Projekt Sparcity zur Realisierung eines neuen Supercomputing-Frameworks für Europa gestartet.Weiterlesen...

Xilinx übernimmt den Kölner Software-Hersteller Silexica
Der US-amerikanische Hersteller von programmierbaren Logic-ICs Xilinx hat den Kölner Software-Hersteller Silexica übernommen. Silexica ist ein Anbieter von Programmier- und Analyse-Werkzeugen für C/C++.Weiterlesen...

VDMA erhöht Produktionsprognose 2021 von 7 auf 10 Prozent
Stark steigende Auftragseingänge, eine bessere Auslastung der Kapazitäten und ein Produktionsplus von real 6 % in den ersten vier Monaten dieses Jahres haben den VDMA veranlasst, seine Produktionsprognose 2021 um 3 Prozentpunkte auf 10 % anzuheben.Weiterlesen...

Mesago legt Konzept für die digitale Ergänzung der SPS vor
Die Mesago Messe Frankfurt ergänzt die Messe SPS vom 23. bis 25.11.2021 mit einem digitalen Format – der ‚SPS on air‘. So werden beispielsweise Veranstaltungen auf der Messe zusätzlich online übertragen und auch nachträglich verfügbar gehalten.Weiterlesen...

Der erste industrielle 5G-Router von Siemens ist verfügbar
Siemens hat seinen ersten industriellen 5G-Router Scalance MUM856-1 auf den Markt gebracht. Er ist ab sofort verfügbar. Das Gerät verbindet lokale Industrieanwendungen mit öffentlichen 5G-, 4G (LTE)- und 3G (UMTS)-Mobilfunknetzen.Weiterlesen...

Ersetzen Datenbrillen das Handy?
Eine vernetzte Brille auf der Nase statt ein Handy am Ohr: 26 % der Smartphone-Nutzer glauben daran, dass ihre Mobiltelefone bis 2030 durch Datenbrillen ersetzt werden.Weiterlesen...

VDMA: Auftragseingang im April um 72 Prozent gestiegen
Im April 2021 sind die Bestellungen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vorjahr, im April 2020, waren die Bestellungen aufgrund der Corona-Pandemie um 31 % eingebrochen.Weiterlesen...

Wohin lenken die Industrieländer ihre Robotik-Forschung?
Die International Federation of Robotics (IFR) hat die staatlichen Förderprogramme für die Robotikforschung in Asien, Europa und Amerika erneut untersucht und ihre aktuellen Zielsetzungen herausgearbeitet: Sie sind sehr unterschiedlich.Weiterlesen...

Hessen und VDE wollen Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen
Das Bundesland Hessen und der VDE wollen gemeinsam ein Qualitäts- und Testzentrum für KI gründen. Das Zentrum soll einen Beitrag dazu leisten, KI-Systeme verantwortungsvoll zu entwickeln und anzuwenden.Weiterlesen...

Sichere unternehmensübergreifende Nutzung sensibler Daten
Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria Research will eine sichere und praxistaugliche Nutzung von maschinellem Lernen auf verschlüsselten Daten über Unternehmensgrenzen hinaus ermöglichen.Weiterlesen...