Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Vorschriften für den Wirkungsgrad und die EMV von Netzteilen
Alle Stromversorgungen müssen sicher für Anwender sein, daneben spielen aber auch noch Eigenschaften wie Wirkungsgrad und EMV eine Rolle bei der Anwendungsentwicklung. Alles zu kombinieren, ist jedoch nicht immer einfach.Weiterlesen...

Data Modul präsentiert PCAP-Supporttool Easyanalyzer 4.11
Data Modul präsentiert mit dem Easyanalyzer 4.11 die neueste Version des hauseigenen PCAPSupport- und Tuning-Tools.Weiterlesen...

Anglia Components vertreibt Sensoren von Sensirion
Der Mikrosensorhersteller Sensirion hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem britischen Elektronik-Distributor Anglia Components geschlossen, seine Sensoren über den Distributor in Großbritannien und Irland zu vertreiben.Weiterlesen...

Spectrum Instrumentation ernennt Carsten Gralla zum neuen Geschäftsführer
Der PC-basierte Messinstrumente-Hersteller Spectrum Instrumentation aus Grosshansdorf hat mit Carsten Gralla einen weiteren Geschäftsführer bekommen.Weiterlesen...

MEMS mit Multiphysic-Tools simulieren und verstehen
Multiphysik-Tools lassen sich zur Simulation vieler MEMS-Anwendungen einsetzen, um beispielsweise Wechselwirkungen besser zu verstehen oder das Zusammenspiel von Piezo-Effekten und Corioliskraft in Gyroskopen zu analysieren. Die Bildergalerie zeigt einige Beispiele.Weiterlesen...

Eine Auswahl geeigneter Taster für Unterwasser-Anwendungen
Die Wahl eines geeigneten Tasters für Unterwasser-Anwendungen oder solche mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit gestaltet sich recht übersichtlich. Nur wenige Technologien eignen sich hierfür. Ein Überblick.Weiterlesen...

Personalwechsel im Vorstand und Aufsichtsrat von Ansmann
Bei dem Akku- und Ladetechnik-Hersteller Ansmann wird der bisherige Vorstandsvorsitzende Jürgen Dietz das Unternehmen verlassen. Thilo Hack wurde nun in den Vorstand berufen und wird das Unternehmen gleichberechtigt mit Markus Fürst führen.Weiterlesen...

Elektrisches Testverfahren: Was Flying-Probe-Tests bei ifm alles leisten
Flying Prober sind bei der ifm-Gruppe die wichtigsten Testsysteme. Sie ermöglichen bei Entwicklungsmustern eine hohe Testabdeckung, senken ohne Adapterbau die Testkosten und ermöglichen die Programmierung von Baugruppen.Weiterlesen...

Kompakte 12-Watt-DC/DC-Wandler (DIL-16) von Traco
TEL 12 und TEL 12WI sind zwei Serien isolierter 12-Watt-Wandler in ultrakompakten DIL-16-Metallgehäusen von Traco Power.Weiterlesen...

Amphenol übernimmt Steckverbinder-Hersteller Positronic
Der US-amerikanische Verbindungstechnik-Hersteller Amphenol hat den Steckverbinder-Hersteller Positronic übernommen.Weiterlesen...