Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Das Vehicle OS als ein Enabler für das Software Defined Vehicle
Was bedeutet eigentlich Software-defined Vehicle, SDV, und welche Rolle spielt das Vehicle OS genannte Betriebssystem? Welche Rolle spielt die Middleware? Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Vereinheitlichung dieser Software?Weiterlesen...

Mehr Performance im E-Auto durch ganzheitlichen Batterie-Ansatz
Batterielösungen sind dann zukunftsfähig, wenn sie als durchgängiges Gesamtsystem konzipiert sind – und dabei die Ebenen Batteriezelle, Modul, Packsystem und Software vereinen. Mit einem systematischen Entwicklungsansatz arbeiten OEMs und Zulieferer zusammen.Weiterlesen...

Dichtheitsprüfung von Brennstoffzellen-Bipolarplatten im Fokus
Die Dichtheitsprüfung von Bipolarplatten ist eine sehr komplexe Prüfaufgabe. Bei der Prüfung mittels Vakuummethode ist es eine große Herausforderung, den Heliumhintergrund in den Griff zu bekommen. Wie Software hier helfen kann.Weiterlesen...

Das sind die 3 häufigsten Fallstricke bei Automotive Spice
Das Fachbuch „The Guide for Automotive Spice Interpretation“ von Kugler Maag Cie identifiziert unter anderem die drei häufigsten Fehler bei der Umsetzung von Automotive Spice und hilft bei der Interpretation des Prozessmodells.Weiterlesen...

Warum Smartphones ein Vorbild für Betriebssysteme im Auto sind
Bei Betriebssystemen kommt die Autoindustrie nur mühsam auf einen Nenner. Dabei gilt die Skalierbarkeit einer Plattform als Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg – und Skalierbarkeit setzt einheitliche Ansätze voraus. Vorbilder dafür gibt es schon.Weiterlesen...

Schaeffler und Symbio produzieren gemeinsam Bipolarplatten
Mit dem Joint Venture Innoplate bauen Schaeffler und Symbio ihre Position in der europäischen Wasserstoffwirtschaft weiter aus. Das deutsch-französische Projekt soll zudem die europäische Wertschöpfungskette für Mobilität durch Wasserstoff stärken.Weiterlesen...

Desay Automotive erwirbt Messdienstleister
Mit der Übernahme des Messdienstleisters ATC erweitert Desay den Bereich Antennentechnik um Fahrzeugmessungen. ATC arbeitet mit Automobilherstellern, Automobilzulieferern und Antennenherstellern zusammen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Der Nokia-Moment
Vor einigen Jahren hat Nokia Trends verschlafen und Konkurrenten unterschätzt. Heute ist das Unternehmen nicht mehr auf dem Smartphonemarkt tätig. Damit das nicht passiert, dürfen Unternehmen nicht in gefährliche Denkfallen tappen, meint Dr. Lederer.Weiterlesen...

Hochintegrierte Fuel-Cell-Lösung für Nutzfahrzeuge
Ziel einer Kooperation von ZF und Freudenberg ist eine einfach integrierbare Komplettlösung für Brennstoffzellen- und E-Antriebe im Lkw, Stadt- und Reisebus ebenso wie für Off-Highway-Anwendungen. Der erste Versuchsträger ist für 2023 geplant.Weiterlesen...

Kühllösungen von EBM-Papst für Schnellladestationen
EBM-Papst bietet unterschiedliche Kühllösungen rund um die Elektromobilität. Dazu gehören Kompaktlüfter für die Elektronikkühlung und Antriebe mit integrierter K4-Ansteuerelektronik für die Pumpen medienbasierter Kühlung.Weiterlesen...

Personalkarussell bei Bosch und Tochterunternehmen ETAS
Der Bosch-Konzern strukturiert seinen Mobility-Konzernbereich um und beruft ETAS-Manager in die Führungsetage. Dr. Thomas Irawan und Mariella Minutolo übernehmen deshalb neue Führungspositionen bei ETAS.Weiterlesen...

Jan Reblin wird neuer CEO bei Dräxlmaier
Reblin übernimmt die Funktion des CEO. Franz Haslinger legt dieses Amt auf eigenen Wunsch nieder, bleibt dem Unternehmen aber erhalten.Weiterlesen...

Base Station Emulator von Noffz validiert IoT-Mobilfunkschnittstellen
Aktuelle EV-Ladestationen verfügen über Mobilfunkschnittstellen, die kabellos eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen. Damit dies zuverlässig gelingt, ist im Vorfeld die Konnektivität zu validieren. Der Base Station Emulator von Noffz hilft dabei.Weiterlesen...