Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Edge Computing und Wireless optimieren Industrieanwendungen
Durch die digitale Transformation fallen vermehrt Echtzeitdaten an. Voraussetzung für deren Verwertbarkeit sind allerdings hohe Bandbreiten, wie sie die neuen Wireless-Technologien bieten.Weiterlesen...

PAUL Award 2022: FED sucht junge technikbegeisterte Menschen
Zum 2. Mal sucht der FED junge Menschen, die ihr Können beim PAUL Award – eTech Talents Award – in den Bereichen Smart Energy oder Energy Harvesting zeigen.Weiterlesen...

Productware: Sabrina Cafiso ist neue Prokuristin
Productware aus Dietzenbach hat Anfang Januar 2021 Sabrina Cafiso Prokura erteilt. Damit würdigt das Unternehmen ihren Einsatz und erweitert ihre Handlungsvollmacht.Weiterlesen...

TQ präsentiert neues CPU-Embedded-Modul
Beim Design des neuen TQM8aXx-Moduls auf Basis des i.MX 8X-Prozessors setzt TQ auf den Einsatz von DDR3L-Speichern mit ECC-Unterstützung.Weiterlesen...

Insta investiert in Koh Young-Maschinen zur Qualitätssicherung
Insta entwickelt und produziert als OEM-Lieferant Elektronik für Lösungen rund um die Licht- und Gebäudesteuerung. Für die Sicherung der Produktqualität hat das Unternehmen in 3D AOIs und 3D SPIs von Koh Young investiert.Weiterlesen...

Liebherr-Elektronik erweitert Angebot um Electronic Manufacturing Services (EMS)
Neben Dienstleistungen rund um das Test-Center für Elektronik bietet Liebherr-Elektronik aus Lindau nun auch Electronic Manufacturing Services (EMS).Weiterlesen...

Rose-Test oder Ionenchromatografie: ionische Verunreinigungen bei Baugruppen richtig messen
Mit der Ionenchromatografie steht ein Verfahren zur Verfügung, um Rose-Grenzwerte festzulegen. Wo die Anwendungsfelder der Verfahren liegen und warum 1,56 µg/cm² NaCl eq. nach der Aktualisierung des IPC-Standards J-STD 001G als Grenzwert ausgedient hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Elektronikfertigung in Zeiten der Pandemie
Welche Aktivitäten Elektroniker gestartet haben und was sie für den Pandemieschutz in der Elektronikfertigung tun, haben wir in dieser Bildergalerie für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Zestron öffnet Technisches Zentrum in Korea
Zestron hat ein neues technisches Zentrum in Anyang, Korea eröffnet.Weiterlesen...

Guidelines für das Bestücken von kleinsten Bauteilen im SMD-Prozess
Im Fraunhofer ISIT wurden Guidelines zur sicheren Verarbeitung von miniaturisierten Bauteilen für einen Bauelementhersteller erarbeitet. Sie enthalten Informationen zur Leiterplatte, Lotpastendruckschablone, Lotpaste sowie zum Bestück-/ LötprozessWeiterlesen...