Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
Löt-Roboterzelle kleiner als ein Handarbeitsplatz
Aus einem Roboterarm und einem Lötkopf besteht diese modulare Roboterzelle, Ergebnis einer Zusammenarbeit von Weidinger und ADT Fuchs, die Cobotzelle und mobile Arbeitsstation integriert.Weiterlesen...
Hohe Standzeiten bei der Dosierung abrasiver Wärmeleitpasten
Neben der Wärmeableitung bieten Wärmeleitpasten zum Teil auch Schutz vor mechanischen Einflüssen oder Vibration. Oberstes Ziel bei der Dosierung lautet: Einen stabilen, wiederholbaren Prozess mit langer Lebensdauer des Dosiersystems zu erreichen.Weiterlesen...
Trocknungsoptimiertes Medium entfernt Rückstände
Das Reinigungsmedium Etimol SW 25/FD RAN der Emil Otto ist für Waschanlagen von SMT-Schablonen vorgesehen, die über keine oder keine ausreichende Heizung oder Trocknung verfügen.Weiterlesen...
Sicher Testen mit automatischen Adaptern
Der für die Zusammenarbeit mit kollaborierenden Robotern entwickelte pneumatische Prüfadapter MEPW100 von ATX passt sich der jeweiligen Anwendung an und lässt sich auch manuell bedienen.Weiterlesen...
100 Jahre Ersa – Yesterday, Tomorrow and Beyond!
Ersa besteht seit 100 Jahren. Grund genug ein Blick in die Vergangenheit des Unternehmens im Spiegel der Elektronikfertigung zu werfen.Weiterlesen...
Test Contactoren analysieren Fehler sensorisch
Durch die Erweiterung der Test Contactoren Y-RED von Yamaichi sind neben der Evaluation und Validierung von IC-Chips auch Anwendungen der Fehleranalyse und Labormessungen mit niedriger Induktivität möglich.Weiterlesen...
Neuer CFO und Geschäftsführer bei Photonics
Thomas Ketelhut verstärkt als Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer die Führungsmannschaft der Photonics Systems Group.Weiterlesen...
Das war der productronica award 2019
2019 verlieh die Messe München in Kooperation mit der Fachzeitschrift „Productronic“ zum dritten Mal den productronica innovation award. Erfahren Sie, wer die Gewinner waren und was aus ihnen wurde.Weiterlesen...
Productronica 2021: Yamaha-Lösungen rund um die Fabrikautomation
Neben den SMT-Automaten stellt Yamaha Software für intelligente Fabriken sowie Scara-Roboter und Linearförderer vor, die auf eine erschwingliche Automatisierung für die Fabrik der Zukunft zielen.Weiterlesen...
Komax ebnet Weg für weiteres Wachstum
Durch den Kauf einer Liegenschaft neben dem Unternehmenshauptsitz will Komax die beiden Schweizer Standorte konsolidieren und künftig alle Schweizer Aktivitäten in Dierikon vereinen.Weiterlesen...
Das wurde aus den Gewinnern des 2. productronica innovation awards
Große Begeisterung und verdiente Gewinner: 2017 wurde nach der erfolgreichen Premiere zwei Jahre zuvor zum zweiten Mal mit dem productronica innovation award der erste unabhängige Preis der Elektronikfertigung an die besten der eingereichten Innovationen vergeben. Wie schon für 2015 wollte die Redaktion wissen, was aus den Gewinnern wurde.Weiterlesen...
Hochreinen Stickstoff vor Ort erzeugen
Durch die Kombination eines Stickstoffgenerators mit einem Wasserstoffkatalysator ermöglicht Inmatec die Herstellung von hochreinem Stickstoff direkt im Werk und bietet damit eine umweltfreundliche Alternative zu angeliefertem Flüssigstickstoff.Weiterlesen...
Selektiv-Lötsystem passt in jedes Fertigungskonzept
Als Hersteller von Komplettlösungen für Lötprozesse und automatische Fertigungslinien legt Seho Systems den Fokus auf Systeme für die High-Mix-High-Volume-Fertigung.Weiterlesen...