Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Rudolf Kappel von Viscom in den Ruhestand verabschiedet
Seit Januar 2021 betreut Thomas Winkel aus dem Viscom-Direktvertrieb Elektronikhersteller in der Vertriebsregion Mitte-Westdeutschland. Er folgt auf Rudolf Kappel, der in den Ruhestand getreten istWeiterlesen...

Packaging und Test von GaN Leistungselektronik
Hochleistungselektronik ist heutzutage einer der großen Wachstumsmärkte der Elektronikindustrie. Elektromobilität, Miniaturisierung und Effizienzsteigerung treiben die Entwicklung von neuen Materialsystemen wie Galliumnitrid (GaN) oder Siliziumkarbid (SiC) voran. Neue Materialien mit bisher unerreichten Eigenschaften erfordern aber auch neue Entwicklungen im Bereich des Packaging und des Testens.Weiterlesen...

Second Source: Wie Sie die Bauteilqualität sicherstellen können
Der unkomplizierteste Weg Bauteile zu erhalten, führt über Distributoren. Schwieriger wird es bei abgekündigten Bauelementen und Komponenten. Factronix bietet Dienstleistungen rund um Bauelemente, die helfen, das Obsoleszenzmanagement zu erleichtern.Weiterlesen...

So lassen sich individuelle Elektronik-Gehäuse mit nur einem Partner umsetzen
Immer mehr Gerätehersteller möchten ihr individuelles Customer Interface beim Elektronik-Gehäuse. Mittels individueller Frontfoliengestaltung der Folientastatur mit Ausbrüchen für Displays, Anschlusstechnik und weiteren Schnittstellen kann dies mit Phoenix Contact als alleinigem Partner umgesetzt werden.Weiterlesen...

Das macht die Raspberry-Pi-Plattform für den industriellen Einsatz attraktiv
Gerade bei jüngeren Entwicklern ist die Raspberry-Pi-Plattform sehr beliebt. Doch für den industriellen Einsatz bedarf es einiger Anpassungen, insbesondere was die Kühlung betrifft. Kontron hat eine Plattform speziell für industrielle Bedingungen geschaffen.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Motherboard mit Intel CPU der 9./8. Generation
Das neue IMBA-H310 von Compmall ist ein ATX-Motherboard, das zahlreiche Erweiterungsoptionen und ein vielfältiges Schnittstellenangebot bietet.Weiterlesen...

UV-Strahlung: Hygienic Touchscreen mit dauerhaft keimfreier Glasoberfläche
Hy-Line hat dazu schon verschiedene Ansätze vorgestellt. Völlig neu ist der „Hygienic Touchscreen“, der aufgrund von UV-C-Strahlung eine immer desinfizierte Oberfläche zur Verfügung stellt, deren Berührung nicht einmal erforderlich ist.Weiterlesen...

Was E-Paper unter den Display-Techniken so einzigartig macht
E-Paper gelten als Ersatz für Papier. Gerade das unterscheidet sie von anderen Display-Techniken und bringt besondere Herausforderungen mit sich.Weiterlesen...

Data Modul: 31,5-Zoll reflektives Display für IoT-Anwendungen
Data Modul präsentiert ein neues reflektives Display, das erstmals im 31,5-Zoll-Format verfügbar ist. In dieser Größe ist es einzigartig.Weiterlesen...

Dieser E²MS produziert die Funkelektronik-Bausteine für das IoT
Wireless- oder Hoch-Frequenz-Technologie zur Datenkommunikation erfordert von Elektronikherstellern wie dem E2MS-Dienstleister Rafi nicht nur einen modernen Maschinenpark sondern auch Kompetenzen auf dem Gebiet der Funkelektronik.Weiterlesen...

Flexible Steckverbinderfertigung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Die permanente Veränderung in der Automobilbranche stellt die Zulieferindustrie stets vor Herausforderungen. Eberhard Automation hat daher eine neue Montageplattform für die Fertigung von Hochvolt-Steckverbindern für Anwendungen im Bereich Elektromobilität konzipiert.Weiterlesen...

Robuster Touchscreen-Monitor mit e-Link Technologie von ICO Innovative Computer
ICO Innovative Computer hat einen kapazitiven 15-Zoll-Touchscreen-Monitor für sehr raue Umgebungsbedingungen entwickelt (IP68), etwa in Außenbereichen.Weiterlesen...

Hekatron Manufacturing erweitert Fertigungskapazitäten mit sechster SMD-Linie
Hekatron Manufacturing, EMS-Unternehmen mit Sitz im südbadischen Sulzburg, hat seine Fertigungskapazitäten mit einer sechsten SMD-Linie erweitert.Weiterlesen...