Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

28. Jan. 2016 | 12:50 Uhr
Xilinx positioniert sich als Anbieter von FPGAs und SoCs für Medizin-Innovation.
Gesunde Entwicklung

FPGAs und SoCs ermöglichen innovative Medizingeräte

Programmierbare Plattformen für die Medizinelektronik mit zertifizierter IP und Software-Stacks ermöglichen den Anwendern von Xilinx-Bausteinen schnellen Entwurf und kurzfristige Vermarktung von medizinischen Systemen.Weiterlesen...

26. Jan. 2016 | 17:05 Uhr
Gestensteuerung bietet die Möglichkeit einer intuitiveren Bedienung.
HMI

Gestensteuerung ohne Kameratechnologie

Im Gegensatz zur klassischen Gestenerkennung über Kameras oder ToF-Sensoren bietet Exceet mit einer Gestensteuerung über elektrische Felder eine Ergänzung zu herkömmlichen Eingabesystemen im Fahrzeug.Weiterlesen...

26. Jan. 2016 | 14:07 Uhr
Funktionale Sicherheit

Neue ADAS-ECU-Entwicklungsplattform erleichtert Software-Integration in komplexe ADAS-Anwendungen

Renesas Electronics, ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, und TTTech, Technologieanbieter im Bereich robuste Vernetzung und Sicherheitssteuerungen, haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Beide Unternehmen entwickeln eine neue Automotive-Plattform.Weiterlesen...

26. Jan. 2016 | 11:43 Uhr
Ziel ist es, die Connectivity über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg zu erhalten.
Wachstumsfaktor für M2M-Anwendungen

Connected-Car – aber zukunftssicher

Wie können OEMs dafür sorgen, dass das Connected-Car auch über seine gesamte Lebensdauer hinweg eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann? Was ist dabei auf der Seite der Hardware, was auf der Software-Seite zu beachten? AUTOMOBIL-ELEKTRONIK gibt Antworten auf diese und andere Fragen in diesem Kontext.Weiterlesen...

25. Jan. 2016 | 10:26 Uhr
Bauer_Dietmayer
Investitionen in Höhe von 7,5 Millionen Euro

Strategische Forschungskooperation für die letzten Meter zum autonomen Fahren

Daimler hat ein neues Tech-Centrum in Zusammenarbeit mit Universität Ulm, das Forschungszentrum Informatik(Karlsruhe) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eingeweiht. Das Zentrum finanziert sich aus Investitionen von Daimler, den baden-württembergischen Ministerien für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie für Finanzen und Wirtschaft.Weiterlesen...

22. Jan. 2016 | 13:50 Uhr
307_FTS_Persp_w_Load_cmyk_300dpi
Flurförderzeuge

FTS mit Anbindung ans Leitsystem

Stöcklin Logistik:  Das Unternehmen hat sein 2015 präsentiertes fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) zu einem fahrerlosen Transportsystem (FTS) mit Anbindung an ein Leitsystem und Hubmast erweitert. Der Prototyp des neuen Plattform-Gerätes der EM-Baureihe kommt in robuster Ausführung.Weiterlesen...

13. Jan. 2016 | 15:45 Uhr
Bild 1: DSQ280-Kontakt mit SMC-Technologie für 2,5mm² Aluminiumleitung.
Aluminium im Bordnetz

Neues Crimpdesign für Aluminiumverbindungen

Leichtbau macht auch vor dem Bordnetz nicht Halt: Aluminiumleitungen sparen Gewicht, verlangen aber besondere, werkstoffgerechte, Crimp- und Korrosionsschutzlösungen. Delphi Automotive entwickelt für Leitungsquerschnitte von 2,5 bis 6 mm2 eine neue Generation von Crimpverbindungen, die künftigen Anforderungen gerecht werden.Weiterlesen...

21. Dez. 2015 | 11:33 Uhr
Mit der Übernahme von Peiker stärkt Valeo seine weltweite Führungsposition auf dem Gebiet des autonomen und vernetzten Fahrens. Peiker
Autonomes und vernetztes Fahren

Valeo übernimmt Peiker

Valeo übernimmt Peiker, der sich auf Telematik- und Connectivity-Lösungen spezialisiert. Mit einem Umsatz von rund 310 Millionen Euro im Jahr 2015 und mehr als 1000 Mitarbeitern wird Peiker Teil der Valeo Group. Die Übernahme ist der nächste Schritt nach einer technologischen Kooperationsvereinbarung.Weiterlesen...

18. Dez. 2015 | 12:42 Uhr
Connected Cars

Laird kauft V2x-Spezialisten Novero

Laird PLC hat das deutsche Unternehmen Novero übernommen, das vor allem für seine V2X-Aktivitäten bekannt ist.Weiterlesen...

13. Dez. 2015 | 14:59 Uhr
Mit der Übernahme steigt ZF in den Markt für Groß- und Schwerlastgetreibe ein. Bosch Rexroth
Übernahme perfekt: ZFs Einstieg ins Großgetriebe-Business

ZF kauft Industrie- und Windgetriebesparte von Bosch Rexroth

Die Kartellbehörden haben grünes Licht gegeben: Zum 1. Dezember 2015 hat ZF offiziell das Industrie- und Windgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG übernommen. Der Zukauf stärkt die Division Industrietechnik. Ziel ist, das Non-Automotive-Geschäft weiter auszubauen.Weiterlesen...

07. Dez. 2015 | 18:21 Uhr
NXP = NXP + Freescale

Der Merger von NXP und Freescale ist vollzogen

Die DNA von NXP Semiconductors NV und Freescale Semiconductor Limited vermischt sich ab heute offiziell, nachdem die beiden Halbleiterhersteller bereits im März 2015 ihren Zusammenschluss angekündigt hatten. Die großen Schwerpunkte der Zukunft lauten IOT, Security und Automotive.Weiterlesen...

07. Dez. 2015 | 12:01 Uhr
LTE als Grundlage für die C2X-Kommunikation

V2X: Wenn das Auto direkt mit der Umwelt spricht

Die Idee der Car-to-X-Kommunikation stammt bereits aus den 90er Jahren. Nun gibt es die Chance, sie im Zuge der Weiterentwicklung der Mobilfunktechnologie in der Serie umzusetzen, ohne dass die Automobilindustrie oder die öffentliche Hand dazu massiv in straßenseitige Hard- und Software investieren muss.Weiterlesen...

04. Dez. 2015 | 11:48 Uhr
bild-2-continental-linksabbiegeassistent-rgb.jpg
V2X Kommunikation als Umfeldsensor

Direkter Kurzstreckenfunk ergänzt Fahrerassistenzsysteme und Backend

Eine Vernetzung aus langer Reichweite (Backend), ADAS-Sensoren (kurze Reichweite) und V2X (kurze und mittlere Reichweite, um die Ecke sehen) führt zu einer Vervollständigung des Umgebungsmodells. Die Ergänzung der vorhandenen Möglichkeiten um V2X als neuen Umfeldsensor schließt eine Lücke zu vorhanden Sensoren und ermöglicht damit entscheidende Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit sowie zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern.Weiterlesen...