Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

25. Feb. 2022 | 09:00 Uhr
Cosimo De Carlo und Dr. Jochen Hagel, EDAG,  im Interview mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-Chefredakteur Alfred Vollmer.
Interview mit Cosimo De Carlo, CEO bei EDAG, und Dr. Jochen Hagel, Senior Vice President E/E bei EDAG

„Wir sind mitten in einem der größten Umbrüche in der E/E-Entwicklung“

Was sind die besonderen Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität? Warum betrifft EDAG die Chipknappheit nicht wie andere Unternehmen? Hier gibt es die Antworten.Weiterlesen...

21. Feb. 2022 | 13:15 Uhr
Batterieprüfstände
Wasserstoffbasierende und batterieelektrische Antriebe

TH Nürnberg und MAN starten Wasserstoffcampus

Die TH Nürnberg und MAN Truck & Bus starten ihren gemeinsamen Campus Future Driveline, um dort künftig unter anderem wasserstoffbasierende Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge zu entwickeln.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Feb. 2022 | 13:14 Uhr
Auto, Kleinlaster, LKW sowie eine Wasserstoff-Zapfsäule vor einem Wolkenhintergrund
++ Ticker zum Megatrend Brennstoffzelle ++

Alle Infos zu Wasserstoff-Trends im Bereich Automotive

Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) mit Wasserstoff als Energiequelle könnten entscheidende Bausteine künftiger Mobilität sein. Unser Newsticker informiert Sie laufend über neue Projekte, Produkte und Unternehmensentscheidungen.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 11:00 Uhr
BMZ_TerraE-Zelle
Große Mengen oder kleine Volumina

BMZ präsentiert neue Li-Ion-Batterie-Marke

Die BMZ Group stellt die Lithium-Ionen-Zellen TerraE vor. Tier-One-Lieferanten in Asien fertigen die neue Marke, als große Mengen oder auch in kleinen Volumina.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 10:00 Uhr
zwei stilisierte Autos vor einer Stadt der Zukunft
Sichere OTA-Updates für intelligente Fahrzeuge

Kaspersky-Automotive-Plattform nutzt Over-the-Air-Updates

Durch die Integration des Kapersky-SDK für Anwendungen intelligenter Fahrzeuge in die Software Management Platform Airbiquity OTAmatic lassen sich Over-the-Air-Softwareupdates sicher aus der Ferne planen und verwalten.Weiterlesen...

17. Feb. 2022 | 20:30 Uhr
Die Bühne und das Publikum beim Automobil-Elektronik Kongress 2021
Der Weg zum Software-defined Car

Die Highlights des 25. Automobil-Elektronik Kongress – Tag 1

Zum 25. Jubiläum des Automobil-Elektronik Kongress zündeten die extrem hochkarätigen Sprecher ein echtes Info-Feuerwerk. Was die Kernaussagen am ersten Tag waren.Weiterlesen...

17. Feb. 2022 | 15:30 Uhr
Auto, das Wellen aussendet, Bild von oben
Sicherheitscheck für Künstliche Intelligenz

Labor simuliert Angriffe auf KI-Systeme in Autos

BSI, ZF und TÜViT erarbeiten gemeinsam Prüfkriterien für KI-Systeme, aus denen mittelfristig eine modulare technische Richtlinie als Grundlage für internationale Standardisierungsbemühungen entstehen soll.Weiterlesen...

16. Feb. 2022 | 09:00 Uhr
MIPI-Alliance_Spezifikation-A-PHY-v1.1
Automotive-SerDes-Schnittstelle für ADAS, digitale Cockpits, IVI und ADS

Version 1.1: MIPI verdoppelt verfügbare Download-Rate

Mit doppelter Downlink-Datenrate und weiteren Verbesserungen präsentiert MIPI Version 1.1 der Physical-Layer-Schnittstelle für Automotive Serializer-Deserializer. Die neue Version vereinfacht die Integration von Sensoren und Displays in Fahrzeugen.Weiterlesen...

15. Feb. 2022 | 14:00 Uhr
Ficosa_Kamerasystem_Nfz
Digitaler Spiegelersatz verhindert Kollisionen

Nutzfahrzeughersteller ersetzt Frontspiegel durch Kamera

Ficosa ersetzt bei einem Nutzfahrzeughersteller erstmals den Frontspiegel serienmäßig durch ein Kamerasystem. Vor allem für Radfahrer und Fußgänger soll der Straßenverkehr damit sicherer werden.Weiterlesen...

15. Feb. 2022 | 13:00 Uhr
Polis_Batterieforschung_lab
Vollautomatisches Labor

Wie eine KI die Batterieforschung beschleunigt

Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mit KI autonom auswerten und gleich das nächste Experiment planen: Eine neue Anlage beim Exzellenzcluster Polis erledigt die Materialentwicklung vollautomatisch und digital.Weiterlesen...

15. Feb. 2022 | 08:45 Uhr
Prototyp eines isolierten TriMagiC Converters (Gleichspannungswandler) zur Evaluierung der Funktionalität.
Für isolierte Gleichspannungswandler

Für E-Autos: TriMagiC-Converter-Schaltungstechnologie von Alps Alpine

Mit dem TriMagiC-Wandler stellt Alps Alpine eine Schaltungstechnologie für isolierte Gleichspannungwandler in E-Autos vor. Die Technologie verwendet für magnetische Komponenten anstelle von Ferrit das Magnetmaterial Liqualloy.Weiterlesen...

14. Feb. 2022 | 12:00 Uhr
MichaelHalbherr_Chairman_ABB_E-Mobility
Mobilität und Digitalisierung

ABB E-mobility ernennt Verwaltungsratspräsidenten

Als Verwaltungsratspräsident von ABB E-mobility will Michael Halbherr das Wachstum des Unternehmens besonders in den Bereichen nachhaltige Mobilität und Digitalisierung vorantreiben.Weiterlesen...

14. Feb. 2022 | 10:15 Uhr
Bosch_software-defined-car
Wachstum mit Elektrifizierung

Bosch übertrifft 2021 Vorkrisenniveau

Im Geschäftsjahr 2021 steigert Bosch trotz Lieferengpässen oder Preissteigerungen bei Rohstoffen Umsatz und Ergebnis und übertrifft damit sogar eigene Prognosen. Der Umsatz übersteigt mit 78,8 Mrd. Euro sogar Vorkrisenniveau.Weiterlesen...