Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Continental Automotive Technologies stellt sich neu auf
Mit der Aufteilung des Unternehmensbereichs Automotive Technologies in fünf Geschäftsfelder fokussiert Continental auf langfristige Technologie- und Marktentwicklungen. Das hat auch personelle Konsequenzen.Weiterlesen...

Interview mit Wolf-Henning Scheider von der ZF Group
ZF hat sich innerhalb von knapp 15 Jahren vom Mechanik-Zulieferer zum Systemanbieter im Fahrzeug gewandelt. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Wolf-Henning Scheider von ZF Friedrichshafen, über die Veränderung, das Jetzt und die Zukunft.Weiterlesen...

Verbindung zonaler Automotive-Architekturen mit PCIe
Verteilte Automotive-Architekturen der Zukunft verlangen nach großer Bandbreite und geringer Latenz. Daher haben PCIe-basierte Interconnect-Lösungen nicht nur für Schnittstellen innerhalb der ECUs ein großes Potenzial, sondern auch für ECU-übergreifende Anwendungen.Weiterlesen...

Das erwartet Sie auf der 4. Iseled-Konferenz
Auf der mittlerweile 4. Iseled-Konferenz werden über 20 Referenten über den neuesten Stand rund um Iseled, die digitale LED und ILAS berichten: von der Technologie über die Applikation bis zu Lichtsystem, Design und Ökonomie.Weiterlesen...

Lidar: Das steckt hinter dem Firefly-Verfahren
Um die notwendige Sicherheit bei autonomen Fahrzeugen zu erreichen, ist eine detaillierte 3D-Karte verschiedener dynamischer Objekte notwendig. Lidar-Sensoren können diese erstellen, solange das Objekt genügend Licht zum Sensor zurückschickt. Mit dem Firefly-Prozess lassen sich die Erfassungsgrenzen deutlich erweitern.Weiterlesen...

Conti setzt auf Automobile KI-Technologien aus China
Continental und Horizon Robotics haben einen Vertrag über ein Joint Venture unterzeichnet, das sich auf integrierte Hardware- und Softwarelösungen für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren konzentriert.Weiterlesen...

Überprüfung von Automobilsystemen – eine Mammutaufgabe
Im Fahrzeug der Zukunft wachsen Elektrifizierung, Sensoren, Konnektivität, Cloud Computing, Big Data und KI zusammen. Sie alle sind eng verbunden mit der funktionalen Sicherheit und der Fahrerassistenz in autonomen Fahrzeugen. Um diese Systeme zu verifizieren sind leistungsfähige Tools notwendig.Weiterlesen...

Einsatzbereite KI-Plattform samt Starterkit von Microsys und Hailo
Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Microsys und Chiphersteller Hailo ist eine skalierbare Embedded-Plattform für KI-Verarbeitung am Edge. Zielmärkte sind Industrie-4.0-, Automotive- und Schwermaschinen-Applikationen.Weiterlesen...

NI will autonome Fahrzeuge ganzheitlich validieren
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft kombiniert NI eigene Lösungen mit der Foretellix-Plattform, um alle Testszenarien für sichere autonome Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme abzudecken.Weiterlesen...

Forscher digitalisieren Batteriezellenproduktion
Damit deutsche und europäische Hersteller im Wettbewerb mit Produzenten aus Asien wieder mithalten können, hat das Fraunhofer IPA ein Zentrum für digitalisierte Batteriezellenproduktion eröffnet.Weiterlesen...