Automotive & Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

21. Apr. 2022 | 11:13 Uhr
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK
Kongress-Teil, Bussysteme, Sensoren

Die neue AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 02/2022 ist da!

Die Schwerpunkte in dieser Ausgabe liegen auf den E/E-Architekturen, Bussystemen und den Sensoren. Weiterhin gibt es eine kurze Vorschau auf den AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress sowie ein Interview mit dem Rightware-CEO Freddie Geier.Weiterlesen...

21. Apr. 2022 | 09:30 Uhr
Es gibt allgemein anerkannte Standards, anhand derer Softwareentwickler die Sicherheit der Software zertifizieren können. Im Automobilsektor ist dies die ISO 26262.
Softwaretest für sicherheitskritische Anwendungen

Qualifizierung der C-Standardbibliothek nach ISO 26262

Bei Softwarestörungen in sicherheitskritischen Anwendungen drohen reale Verletzung. Es gibt allgemein anerkannte Standards, anhand derer Softwareentwickler die Sicherheit der Software zertifizieren können. Im Automobilsektor ist dies die ISO 26262.Weiterlesen...

Aktualisiert: 20. Apr. 2022 | 14:45 Uhr
Matthias Arleth wechselt von Webasto zu Mahle und übernimmt dort den Posten des CEO und wird Vorsitzender der Geschäftsführung.
Rücktritt als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung

Update: Matthias Arleth verlässt Mahle nach 4 Monaten

Nach nur vier Monaten ist schon wieder Schluss: CEO Matthias Arleth verlässt Mahle. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Zulieferers.Weiterlesen...

19. Apr. 2022 | 09:30 Uhr
ChargePoint_E-Bus
Technologien für mehr Reichweite, weniger Verbrauch

E-Busse verbrauchen 18 % der Energie im Leerlauf

Die Ergebnisse eines Reports von Charge Point belegen, dass Elektrobusse fast ein Fünftel ihrer Energie im Leerlauf außerhalb des Betriebs verbrauchen. Das verursacht enorme Kosten, die sich mit Technologie zur Flottenüberwachung senken lassen.Weiterlesen...

19. Apr. 2022 | 09:25 Uhr
Freddie Geier, CEO von Rightware (im – pandemiebedingt per Videokonferenz abgehaltenen – Interview mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-Chefredakteur Alfred Vollmer): „Heute wird von Designern noch erwartet, dass sie die ersten Schritte eines Entwicklungsprojekts liefern, ihre Arbeit übergeben und ihre Ideen von Entwicklern ausführen lassen. Aber wenn viele separate Tools im Entwicklungsworkflow verwendet werden, geht auf dem Weg viel von Ihrem ursprünglichen UX- und Designkonzept verloren.“
Interview mit Freddie Geier, CEO von Rightware

„Automobilsoftware- und Designteams stehen unter enormen Druck“

Das finnische Unternehmen Rightware hat sich ganz auf das intelligente Fahrzeug-Cockpit konzentriert. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Freddie Geier, CEO von Rightware, über die Bedeutung der User Experience (UX), das User Interface (UI), wie sich eine umfassende UX erreichen lässt und über diverse andere Themen.Weiterlesen...

14. Apr. 2022 | 13:00 Uhr
Mercedes-Benz_ElectricSoftwareHub_Sindelfingen
Epizentrum für Forschung und Entwicklung

Mercedes-Benz eröffnet Softwareintegrations-Fabrik

Mit der Investition von mehr als 200 Mio. Euro stärkt Mercedes-Benz die Rolle des Standorts Sindelfingen als zentralen Entwicklungs- und Qualifizierungs-Hub. Hier arbeiten rund 1100 Beschäftigte bereichsübergreifend unter einem Dach.Weiterlesen...

13. Apr. 2022 | 09:30 Uhr
Selbstfahrendes Auto von Fice
Software-defined Car

Autonomes Fahren: Bosch übernimmt Software-Startup Five

Bosch stärkt seinen Bereich rund um das selbstfahrende Auto mit dem Zukauf eines Softwareentwicklers. Dazu wurde das 140 Mitarbeiter zählende britische Start-up Five übernommenWeiterlesen...

08. Apr. 2022 | 10:00 Uhr
Wolfgang Malek (l.) und Georg Janker, Gründer und Geschäftsführer von Ruetz System Solutions,
Partner im Automotive-Bereich

In-tech kauft Datenkommunikationsspezialisten

Mit der Akquisition des Datenkommunikationsspezialisten Ruetz System baut In-tech das Portfolio im Bereich Connected Services weiter aus und bleibt auf Wachstumskurs.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 15:00 Uhr
Thomas Müller ist neues Vorstandsmitglied Produktentwicklung bei Jaguar Land Rover.
Gesellschaftlich verantwortlicher Luxus

Jaguar Land Rover ernennt neues Vorstandsmitglied

Als neuer Vorstand Produktentwicklung bei Jaguar Land Rover soll Thomas Müller die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie des Unternehmens vorantreiben.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 09:00 Uhr
Die Bauteileknappheit besonders im Automotive-Sektor könnte der Einführung neuer Technologien im Endeffekt mehr Schwung verleihen.
Aus Krise wird Beschleunigung

Bauteilknappheit könnte dem Architekturwandel Schwung verleihen

Nach den letzten zwei Jahren dürften OEMs und Zulieferer den Wunsch haben, endlich zur Normalität zurückzukehren. Doch rückblickend die Krise zur Folge haben, dass sich Trends bei Architekturen und Software sowie Fertigung beschleunigen.Weiterlesen...

08. Apr. 2022 | 13:30 Uhr
ILaS fundamentally changes the possiblities for in-car networking.
The Bus for ISELED, Sensors and Actuators

ILaS, the new “light bus” in cars – not only for light

The ILaS bus (ISELED Light and Sensor network) has the potential to displace the LIN bus from the market, because ILaS enables faster communication between controller, sensor and actuator at lower cost.Weiterlesen...

06. Apr. 2022 | 11:00 Uhr
Typische Anwendungen von CAN-FD-Light liegen im Bereich Licht.
Für preiskritische Anwendungen

CAN-FD-Light: Commander/Responder-Netzwerk als Alternative

LIN ist zu langsam, CAN-FD zu komplex (und zu teuer) für diverse Applikationen. Genau hier kommt CAN-FD-Light als Netzwerk ins Spiel. Hier die Gründe dafür.Weiterlesen...

05. Apr. 2022 | 09:00 Uhr
Die Lithium-Ionen-Batterie im E-Auto benötigt ein durchdachtes Batterie-Wärmemanagement-System, um Leistung und Lebensdauer des Energiespeichers zu maximieren.
Batterie-Wärmemanagement in der Elektromobilität

Mit Kniff: Stiftleiste für die Kühlluftsteuerung für E-Auto-Batterien

Ein ausgefeiltes Batterie-Wärmemanagementsystem (BTMS) in Elektrofahrzeugen ist unabdingbar. Für die dafür notwendige Steuerplatine gibt es nun eine SMD-Stiftleiste, die zwei PCBs im rechten Winkel verbinden kann.Weiterlesen...