Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

12. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
aVerbindungs-, Abschirmungs- und mechanische Lösungen von Harwin sind in Deutschland auch bei MSA Connectors erhältlich.
Deutsche Lieferkette erweitert

MSA vertreibt Harwin-Produkte

In der Partnerschaft mit MSA Components sieht Harwin das Potenzial, den deutschen Markt noch besser zu erschließen und die eigene Position dort zu festigen.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 09:00 Uhr
ZVEI_Weltelektromarkt_2022
China mit Abstand größter Ländermarkt weltweit

Weltelektromarkt: ZVEI rechnet 2022 mit plus 11 Prozent

Mit einem Wachstum von 10 Prozent im Jahr 2021 hat der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie den Rückgang aus erstem Pandemiejahr mehr als wettgemacht. Bis 2023 sollte sich das Wachstum normalisieren und bei fünf Prozent liegen.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 08:45 Uhr
Die magnetischen Positionssensoren A33110 und A33115 vereinen die vertikale Hall-Technologie (VHT) von Allegro mit TMR-Technik (Tunneling Magnetoresistance) in einem Gehäuse.
Für ADAS-Anwendungen

Positionssensoren von Allegro-Micro-Systems

Die magnetischen Positionssensoren A33110 und A33115 von Allegro-Micro-Systems wurden für ADAS-Anwendungen entwickelt, welche eine hohe Genauigkeit und heterogene Signalredundanz erfordern.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 07:30 Uhr
Hidden Champions der Elektronik: Dickschicht-Shunt-Widerstände
Teil 11 der Themenreihe

Hidden Champions der Elektronik: Dickschicht-Shunt-Widerstände

Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 11 widmet sich Dickschicht-Shunt-Widerständen, die in Schutzschaltungen leistungsstarker Anwendungen punkten können.Weiterlesen...

11. Aug. 2022 | 09:45 Uhr
ZVEI_Elektro-Digital_2.Hj.22_auftragseingang
Geschäftserwartungen zuletzt wieder schlechter

Elektro- und Digitalindustrie startet gut ins zweite Halbjahr

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat ist das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Juli gesunken. Insgesamt haben die Auftragseingänge im 1. Halbjahr 2022 den Vorjahreswert aber um 12,7 Prozent übertroffen.Weiterlesen...

03. Aug. 2022 | 17:18 Uhr
silicon-shied-taiwan-china-tmsc
Chinas Pläne

Kommentar: Wird Taiwans Silicon Shield halten?

Der Besuch von Speaker of the House Nancy Pelosi bei TSMC-Chairman Mark Liu in Taiwan lässt derzeit in der Elektronik- und besonders in der Halbleiterbranche niemanden kalt. Ein Kommentar aus der Redaktion.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 11:06 Uhr
Mechanische Taster werden dank ihres haptischen Feedbacks in Verbindung mit optischem Feedback (Ringbeleuchtung) nach wie vor sehr gerne eingesetzt.
Ringbeleuchtete Taster in verschiedenen Größen

Schurter erweitert MSM-Familie um mechanischen Hubtaster

Mit der Design Line MSM RD erweitert Schurter die MSM-Familie um eine weitere Variante von mechanischen Hubtastern.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 08:30 Uhr
Ansgar Hein, erster Vorsitzender der SGET, erläutert, warum Entwickler auf den OSM-Standard setzen sollten.
Interview mit Ansgar Hein, erster Vorsitzender der SGET zu OSM

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen

Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 13:00 Uhr
Würth_Logistikzentrum_Spatenstich
Automatisiertes Hochregallager

Würth erweitert Logistikzentrum

Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
Kübler_Arcadia_Archimede_SmartStorageSystem
5000 Rollen auf 8 Quadratmeter

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung

Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...