Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
Ethernet-Switches für mehr Leistung im Profinet-Netzwerk
Der Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsmaschinenhersteller Krones implementiert in jede Maschine oder Kombination aus Maschinen ein Industrienetzwerk. Um dieses aufzusetzen, setzt der Maschinenbauer auf Ethernet-Switches und nutzt die Vorteile von Profinet.Weiterlesen...
Generationswechsel – jetzt auch offiziell
Nach rund einem Jahr intensiver Feldtests mit Kunden, gibt SEW-Eurodrive auf der Hannover Messe den Automatisierungsbaukasten Movi-C für die breite Masse frei.Weiterlesen...
Optimiert auf hohen Wirkungsgrad
Magnetlose Synchron-Reluktanzmotoren mit Effizienzklasse IE4 gelten als ideal für drehzahlvariable Antriebe. Bei hohen Betriebsstundenzahlen helfen sie auch, kräftig Geld zu sparen. Gewichtiges Argument für ihren Einsatz: der hohe Wirkungsgrad – besonders im Teillastbereich. Interessante Entwicklungen zeigen, wo SR-Motoren künftig die Asynchronmotoren ersetzen könnten.Weiterlesen...
Robuste Industriekamera mit Gigabit-Ethernet-Anschluss
Die Kameraserie GigE uEye FA trotzt allen Widrigkeiten: Gehäuse, Objektivtuben und Steckverbinder erfüllen Schutzart IP65/67 und schützen das gesamte Kamerasystem vor Schmutz, Staub, Spritzwasser oder Reinigungsmitteln sowie vor versehentlichem Verstellen der Objektive.Weiterlesen...
Hermetische Steckverbinder aus rostfreiem Edelstahl
Im Sortiment des französischen Steckerspezialisten Jaeger sind Hermetik-Stecker mit drei bis 52 Kontakten als Gerätesteckverbinder oder als Wanddurchführung. Die Steckverbinder sind als Einschweißvariante oder in verschiedenen Schraubversionen erhältlich.Weiterlesen...
MES für die Kabelverarbeitungsindustrie 4.0
Mit Komax Wire als Spezialist für Lösungen zur Kabelverarbeitung und dem MES-Hersteller iTAC Software bündeln zwei Branchenexperten ihre Kompetenzen. Ergebnis der Kooperation ist ein Manufacturing Execution System (MES), das speziell auf die kabelverarbeitende Industrie ausgerichtet ist.Weiterlesen...
3D-Kamera geht in Serienproduktion
Als erste industrielle ToF-Kamera mit VGA-Auflösung im mittleren Preissegment präsentiert sich diese 3D-Kamera, die zu jedem einzelnen Pixel die zugehörigen Tiefendaten liefert und einfach zu integrieren ist.Weiterlesen...
Materialwirtschaft in Zeiten der Digitalen Transformation
Clouds, Online Shops, Big Data und das IoT verändert das wirtschaftliche, private und gesellschaftliche Handeln. Der Kunde rückt verstärkt in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Eine ERP-taugliche Software ermöglicht das schnelle und effiziente Bearbeiten von Material-Engpässen innerhalb der Liefer- und Fertigungsaufträge.Weiterlesen...
Module für konfigurierbares Steuerungssystem
Das Basisgerät des Steuerungssystems Pnoz-Multi 2 wurde erweitert: So lassen sich bis zu zwölf sichere Erweiterungsmodule auf der rechten Seite anschließen. Zusätzlich steht ein Ausgangsmodul mit 14 Halbleiterausgängen für Standardanwendungen zur Verfügung. Damit können Anwender Funktionen wie Meldeleuchten oder akustische Signale managen.Weiterlesen...
Wann ist ein MES geeignet für Industrie 4.0?
Manufacturing Execution Systeme (MES) müssen sich als eine zentrale Datendrehscheibe problemlos in die IT-Systemarchitektur eines Unternehmens einfügen. Was macht nun ein MES geeignet für den Einsatz in einer Industrie-4.0-Umgebung?Weiterlesen...
Energierückspeisung und -speicherung für automatische Lagersysteme
Das Unternehmen präsentiert auf der Logimat ein System, um überschüssige Energie in automatischen Lagersystemen zu nutzen. Am Beispiel eines Unitower-Turmlagers können Messebesucher sehen, wie sich mit einem Energierückspeisungssystem Bewegungsenergie rückgewinnen, zwischenspeichern und nach Bedarf nutzen lässt. Das senkt die Betriebs- und Investitionskosten sowie den CO2-Ausstoß und den Stromverbrauch um bis zu 40 %.Weiterlesen...
PCIe-Mini-PC-Karte für optische Datenübertragung
Mit der Inpact-Pirfo-Variante hat HMS Industrial Networks seine Multi-Protokoll-Kartenserie um eine PCIe-Mini-Variante, Ixxat Inpact, für die faseroptische Datenübertragung mit IRT-Protokoll erweitert.Weiterlesen...
Frequenzumrichter bis 75 kW
Der Frequenzumrichter Altivar 340 eignet sich zum Steuern von Synchron-, Asynchron- und Reluktanzmotoren bis 75 kW. Dabei ist er auf das Regeln von Drehzahl, Drehmoment und Position im offenen oder geschlossenen Regelkreis ausgelegt.Weiterlesen...