Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Monitore vibrationssicher befestigen
Das Unternehmen hat zwei Halterungen für industriell genutzte Monitore, Touchpanels sowie Bediengeräte ins Sortiment aufgenommen. Diese Befestigungen arretieren die Geräte vibrationssicher. Zudem sind sie durch Höhenverstellung und Schwenkoption flexibel und verfügen über verschiedene Anschlussmaße sowie eine Tragkraft bis 25 kg.Weiterlesen...

HMI/Scada System integriert MES-Funktionalität
Das Unternehmen integriert in der nächsten Version des branchen- und herstellerunabhängigen HMI/Scada Systems VBASE Komponenten eines MES. So lassen sich beispielsweise Funktionen für die Produktion per Funktionsbaustein in ein Automatisierungsprojekt einbauen. Dazu beinhaltet VBASE eine Bibliothek mit ca. 100 Bausteinen, die MES-Funktionen abbilden und bedarfsweise eingebunden werden können.Weiterlesen...

Sensoren per WLAN vernetzen
Beim Touch & Automate-Konzept kommunizieren die Sensoren per WLAN mit einer Datenbank und miteinander. Dies ermöglicht einen koordinierten Sensoreinsatz bei umfangreichen Messaufgaben. Zudem stehen die ermittelten Daten, wie Informationen zu Fehlertypen und Objektgeometrien, prozessübergreifend für Analysen zur Verfügung.Weiterlesen...

Safety modular – Sicherheits-Steuerungen mit verschiedenen Ethernet-Schnittstellen
Leuze Electronic erweitert das Programm an Sicherheits-Geräten mit einer neuen Generation programmierbarer Sicherheits-Steuerungen: MSI 400 heißt die Familie. Produktmarketing-Manager Jörg Packeiser spricht über die Hintergründe und wie Safety mit Industrie 4.0 korreliert.Weiterlesen...

Die digitale Fabrik in Anwendungen gezeigt
Unter dem Motto „Driving the Digital Enterprise“ hat Siemens auf der Messe SPS IPC Drives 2016 in Nürnberg seine Produkte und Lösungen für die Fertigungs- und Prozessindustrien gezeigt. Dabei ging es vor allem um Anwendungsbeispiele für eine Industrie-4.0-gerechte Produktion mit Ausrüstungen und Software des Herstellers sowie um die offene IoT-Plattform MindSphere.Weiterlesen...

Maschinenbau stagniert, Automation steigt
Die deutsche Maschinenbaubranche meldet auch im fünften Jahr in Folge kein nennenswertes Wachstum. Aufwärts geht es dagegen bei der Elektrischen Automation.Weiterlesen...

Universell einsetzbare Füllstandsschalter
Die Varianten LBFH und LBFI der Clever-Level-Füllstandsschalter gibt es mit zwei Schaltausgängen, qTeach-Verfahren und 360° sichtbarer Schaltzustandsanzeige. Wie die Vorgänger basieren die Schalter auf der Frequenzhubtechnologie und eignen sich sowohl für hygienische als auch industrielle Anwendungen.Weiterlesen...

Ethercat P – Daten und Strom über die Ethernetleitung
Die Ethercat Technology Group (ETG) hat Ende April dieses Jahres die Erweiterung der Echtzeit-Kommunikationstechnik Ethercat um eine Variante angenommen, die die Stromversorgung der angeschlossenen Feldgeräte über das Ethernet-Kabel ermöglicht. Wird diese ‚Ethercat P‘ genannte Technik den bisherigen Ethercat-Standard ersetzen? Wem nutzt diese Erweiterung am meisten?Weiterlesen...

Die Hot Spots der SPS IPC Drives entdecken
In Nürnberg wird es zur SPS IPC Drives wieder voll: Über 1.600 Aussteller präsentieren bei der diesjährigen Messe vom 22. bis 24. November 2016 in Nürnberg, was sie Neues entwickelt haben. Damit Besucher auf der Messe nicht den Überblick verlieren und Interessantes schnell finden, haben wir die heißen Messethemen zusammengestellt. Entdecken Sie spannende Produkte zu Technikschwerpunkten rund um die Automatisierung.Weiterlesen...

Tragbares Bediengerät flexibel einsetzen
Das Unternehmen erweitert seine Panel-Serie um drei mobile Modelle. Die Handbediengeräte der Baureihe Mobile Panel 7100 sind ergonomisch, leicht und stoßfest. Die Gerätevarianten mit der Leistung eines Industrie-PCs sind so eine Option für Anwendungen in rauen Industrieumgebungen.Weiterlesen...

Doppelachsen für hohe Momentenbelastung
HD-Doppelachsen erweitern die Baureihe ‚Die Achse‘ und bestehen aus zwei HM-B-Riemenachsen, die durch eine Synchronwelle miteinander verbunden sind. Wie bei allen Linearmodulen des Anbieters lassen sich der Abstand zwischen beiden Achsen und der Hub in Millimeterschritten frei wählen.Weiterlesen...

Mehr Licht im Schaltschrank
Kaum zu glauben, bislang gab es keine individuell entwickelte Schaltschrankleuchte. Ein Unding für den Schaltschrank-Spezialisten Rittal. „Deshalb haben wir das Thema von Grund auf analysiert und das Verbesserungspotenzial in einer Leuchten-Familie umgesetzt“, erklärt Sven Schnautz, Produktmanagement Enclosures.Weiterlesen...

Radar-Füllstandsmessgeräte mit 80 GHz – für kleinere Behälter geeignet
Von 26 auf 80 GHz hat der Sensoranbieter Vega die Radarfrequenz seiner Füllstandsensoren erhöht. Dies erschließt der Technologie ein wesentlich breiteres Einsatzgebiet, das Produktmanager Radar, Jürgen Skowaisa, vorstellt.Weiterlesen...