Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Microchip stellt High-Side-Strommessverstärker für Automotive-Anwendungen vor
Der AEC-Q100-Grade-0-qualifizierte Strommmessverstärker MCP6C02 von Microchip ist für die präzise Strommessung in störbehafteten Umgebungen unter extremen Temperaturbelastungen ausgelegt.Weiterlesen...

65-V-eGaN-FET für Lidar-Systeme von EPC jetzt AEC-Q101-qualifiziert
Die e-GaN-FETs EPC2219 für 65 V sind nun qualifiziert nach AEC-Q101 erhältlich. Sie eigenen sich für Lidar-Systeme mit hohen Auflösungen in Fahrzeugen und anderen rauen Umgebungen.Weiterlesen...

750-V-SiC-FETs für die nächste Generation an Elektrofahrzeugen
Die Leistungsvorteile von Bauelementen mit Wide-Bandgap-Prozesstechnologien sind mittlerweile anerkannt. Mit weiteren Innovationen auf architektonischer Ebene besteht die klare Aussicht, dass sie den EV-Betrieb noch effizienter gestalten und Verluste minimieren.Weiterlesen...

Preh: Zhengxin ‚Charlie‘ Cai zum CEO berufen
Der Aufsichtsrat des Automobil-Zulieferers Preh hat Zhengxin „Charlie“ Cai zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen.Weiterlesen...

Lithium-Ionen-Batterien prüfen – aber sicher und normengerecht
Damit Lithium-Ionen-Batterien künftig noch mehr Leistung bringen, eine längere Lebensdauer haben und größere Reichweiten ermöglichen, sind neue Prüftechnik, Prüfverfahren und Prüfnormen erforderlich. Ein zentraler Punkt: die Umweltsimulation.Weiterlesen...

Leistungshalbleiter in EV-Ladegeräten sicher einsetzen
Ladelösungen mit hoher Leistungsdichte setzen heute auf IGBT-, SiC- und GaN-basierte Leistungswandler die im Megahertz-Bereich schalten. Mit immer höheren Leistungs- und Spannungswerten kommt es dabei darauf an, Menschen und Anlagen vor gefährlichen Betriebszuständen zu schützen.Weiterlesen...

Melexis erwirbt Lizenz von Chronoptics zur Fehlerkorrektur in ToF-3D-Kameras
Melexis hat mit Chronoptics eine exklusive Lizenzvereinbarung getroffen, um die patentierte Technik von Chronoptics zur Mehrwege- und Linearitätsfehlerkorrektur für Time-of-Flight (Tof)-3D-Kameras in Automobil-Anwendungen zu nutzen.Weiterlesen...

Globalfoundries und Bosch arbeiten bei Automotive-Radar-Technologie zusammen
Globalfoundries und Bosch sind eine Partnerschaft für die Entwicklung und Herstellung der nächsten Generation von Automotive Radar Technologie eingegangen. Die Chips sollen im Dresdner Werk Fab 1 von Globalfoundries gefertigt werden.Weiterlesen...

ZF geht mit 800-Volt-Technologie für E-Fahrzeuge in Serie
Von der Formula E in das gehobene Preissegment bei E-Fahrzeugen: ZF bringt seine 800-Volt-Technologie in Serie. Im Zentrum: eine Leistungselektronik mit Siliziumcarbid (SiC) als Halbleiter.Weiterlesen...

Diese Vorteile bringt SiC in APUs von Transportsystemen
Die SiC-Technologie ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass Entwickler ihre Vorteile auf Systemebene zur Reduzierung von Größe, Rauschen und Feldausfällen von Hilfsstromversorgungen (APUs) in Transportfahrzeugen nutzen können.Weiterlesen...