Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Heitec baut Fertigungs- und Servicekapazitäten aus
Heitec baut den Standort Eckental aus: eine neue SMT-Linie sorgt für nahezu doppelten Durchsatz, zusätzliche Lagerkapazitäten sichern die Komponentenverfügbarkeit und eine neue Röntgeninspektionsanlage erweitert die Testkapazitäten vor Ort.Weiterlesen...

Obsoleszenz bei Halbleitern entgegenwirken
Ein wichtiger Aspekt der Halbleiter-Obsoleszenz ist das Testen von Speicherchips und Prozessoren. Da die herkömmlichen Testgeräte so teuer sind, hat Neumonda den Rhinoe Tester entwickelt, mit dem Hersteller DRAMs selber testen und qualifizieren können.Weiterlesen...

Warum smarte Elektrogeräte nicht mehr so lange halten
Immer häufiger ist Software dafür verantwortlich, dass Geräte in gutem Zustand nicht mehr zu gebrauchen sind. Eine Studie des Umweltbundesamtes untersuchte die Ursachen für softwarebedingte Obsoleszenz und leitet Handlungsoptionen für die Politik ab.Weiterlesen...

Die Inventarkrise der Elektronikindustrie
Laut Marktanalyst in4ma saß die europäische Elektronikindustrie Ende 2022 auf riesigen Lagerbeständen und das bindet natürlich Kapital. Trotzdem deuten die ersten veröffentlichten Geschäftszahlen für 2023 nicht auf einen Abbau der Bestände.Weiterlesen...

Hannusch Industrieelektronik gibt einen Einblick in die Elektronikfertigung
Im Mittelpunkt des 35. Firmenjubiläums Anfang Juli bei Hannusch standen ein Technologietag, ein Tag der offenen Tür sowie eine Aktion für Rollstuhlbasketballer und Skater.Weiterlesen...

So verlief der Neustart des EMS-Forums in München
Nach fünfjähriger Pause startete das EMS-Forum wieder am 22. Juni 2023 in München. Dass diese Veranstaltung ein echter Geheimtipp war, lag an der Tatsache, dass die Teilnehmer ausschließlich persönlich eingeladen wurden. Inhaltlich ging es nicht nur um Technik.Weiterlesen...

3D-SPI- und AOI-Systeme im Einsatz
Beginnend mit einer Anlage in 3D-Messtechnologie, hat ML&S seit 10 Jahren in verschiedenste Systeme von Koh Young (Vertrieb Smartrep) investiert. Dazu gehört auch ein Röntgenbauteilzähler.Weiterlesen...

Vision Engineering produziert 1000. Stereomikroskop Mantis
Erst seit Juni auf dem Markt und schon vierstellig: das 1000. Inspektionsmikroskop Mantis der neuen 3. Generation von Vision Engineering kommt aus dem Werk in Connecticut und zeichnet sich durch okularlose ergonomische Technologie aus.Weiterlesen...

Halbjahresabschluss 2023 der Komax-Gruppe
Umsatzwachstum und hoher Free Cashflow kennzeichneten das erste Halbjahr 2023 der Komax-Gruppe. Die Nachfrage nach Lösungen für die Automatisierung der Kabelverarbeitung war gut, einzig die Geschäfte in China blieben deutlich hinter den Erwartungen.Weiterlesen...

Katek steigert Rohertrag in Q2 auf rund 30 %
Katek schließt das erste Halbjahr 2023 mit starker Cashflow-Steigerung, deutlich verbesserter Marge und signifikantem Wachstum ab. Besonders stark entwickelten sich die Bereiche Solar und e-Charging.Weiterlesen...

Das war das 4. Ersa Technologieforum mit 2. Insight Beyond
Das Technologie-Event von Ersa ist längst fester Bestandteil im Kalender der Elektronikfertigung und brachte dieses Jahr wieder 300 Experten und Entscheider aus der DACH-Region in Wertheim zusammen. Kernthema der Veranstaltung war „digitale Services“.Weiterlesen...

Lambda Technology kombiniert Projektförderung und Forschungszulage
Das mittelständische Unternehmen Lambda Technology entwickelt derzeit mit Fördergeldern von PFIF ein neuartiges Trocknungsverfahren für Druckstraßen. Andere Lambda-Projekte unterstützt der der Förderexperte mit einer Forschungszulage.Weiterlesen...

FBDi-Verband gewinnt WDI als Neumitglied
Mit der WDI schließt sich ein mittelständisches Distributionsunternehmen dem FBDi-Verband an. Der Spezialist für passive Bauelemente suchte unter anderem Unterstützung bei EU-Themen und den Informationsaustausch mit anderen Branchenakteuren.Weiterlesen...