Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

Aktualisiert: 14. Mär. 2025 | 10:00 Uhr
PI Day Cherry Pi
Die Magie der Kreiszahl

Pi-Day: Warum 3,14159... die Welt auf den Kopf stellt

Am 14. März steht eine besondere Zahl im Mittelpunkt: Pi, die Kreiszahl 3,14159. Sie spielt eine entscheidende Rolle in Mathematik, Technik und Naturwissenschaften – und fasziniert Forschende seit Jahrhunderten. Doch warum ist Pi so wichtig?Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Mär. 2025 | 14:00 Uhr
Lip-Bu Tan übernimmt ab dem 18. März 2025 die Position des CEO bei Intel. Der erfahrene Technologiemanager bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Halbleiterbranche mit und soll Intels strategische Neuausrichtung vorantreiben.
Technologiemanager mit Erfahrung

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Intel stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Lip-Bu Tan als neuem CEO übernimmt ein erfahrener Halbleiter-Experte das Ruder. Welche Impulse er setzen wird und was das für Intel bedeutet, bleibt abzuwarten.Weiterlesen...

13. Mär. 2025 | 14:00 Uhr
Luc Van den hove (l.), Präsident und CEO von imec und ASMLs Präsident und CEO Christophe Fouquet freuen sich über die Vertragsunterzeichnung der Partnerschaft, die Europas Halbleiterforschung stärken soll.
High-End-Nodes, Nachhaltigkeit und KI-Technologien.

ASML und imec fördern Halbleiter- und Nachhaltigkeitsforschung

ASML und imec haben eine strategische Partnerschaft für die Halbleiter- und Nachhaltigkeitsforschung vereinbart. Die Kooperation erstreckt sich über fünf Jahre und konzentriert sich auf technologische Innovationen sowie umweltfreundliche Lösungen.Weiterlesen...

12. Mär. 2025 | 13:00 Uhr
VTOL-Taxi
Stromausfall nicht erlaubt!

Hilfsenergiesysteme für Flugtaxis: So bleibt der Strom stabil

Lufttaxis müssen fehlerresistent sein – ein einziger Stromausfall könnte katastrophal enden. Deshalb setzen eVTOL-Entwickler auf hochzuverlässige DC-Hilfsenergiesysteme. Doch wie wird maximale Verfügbarkeit sichergestellt?Weiterlesen...

12. Mär. 2025 | 11:31 Uhr
MSPM0: Texas Instruments präsentiert kleinsten MCU
Klein und leistungsstark

Texas Instruments präsentiert kleinsten MCU

Kleiner als ein Pfefferkorn, aber voller Power – Texas Instruments präsentiert mit dem MSPM0C1104 den weltweit kleinsten Mikrocontroller. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für Miniatur-Elektronik in Medizintechnik, Smart-Home und Industrie.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 13:00 Uhr
MathWorks-Software + Altera-FPGA
Künstliche Intelligenz trifft Mobilfunk

MathWorks und Altera verbinden KI mit 5G und 6G

MathWorks und Altera arbeiten zusammen, um die Vorteile von KI für 5G- und 6G-Kommunikationsanwendungen zu nutzen, von 5G RAN bis hin zu ADAS. Dabei kommen KI-basierende Autoencoder zur Datenkomprimierung von Kanalzustands-Informationen zum Einsatz.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Eine dunkle, neblige Szene mit einer vagen Silhouette von Hochspannungsgeräten und Kabeln im Hintergrund. Subtile Lichteffekte, wie flackernde Neonröhren und gelegentliche Blitze, suggerieren Intrigen und Macht. Es gibt einen Hinweis auf die Atmosphäre eines geheimen Labors, in dem sich Elektronik und Innovation auf geheimnisvolle Weise vermischen. Die Szene ist minimalistisch, mit einem Schwerpunkt auf Schatten, Nebel und dunklen Farben, um die „dunklen Geheimnisse“ der Elektrotechnik zu betonen.
Die dunklen Geheimnisse der Elektrotechnik

Elektrotechnik-Skandale: Intrigen, Macht und Innovation

Skandale, Verrat und bahnbrechende Technik: Die Geschichte der Elektrotechnik ist weit mehr als eine Erzählung von Innovationen. Von Edisons skrupellosem Kampf gegen Tesla bis hin zum Dieselgate-Skandal – hier zeigen wir dunkle Kapitel einer Branche.Weiterlesen...

07. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Epilepsie-Anfälle kommen oft unerwartet – doch was wäre, wenn KI sie vorhersagen könnte?
BrainChip & Onsor entwickeln eine Brille

Brille: Neuromorphe KI soll Anfälle voraussagen – in Echtzeit

Epilepsie-Anfälle vorhersehen, bevor sie auftreten? Genau das soll die KI-Brille von BrainChip & Onsor ermöglichen. Per neuromorpher Technologie erkennt analysiert sie Gehirnaktivitäten und erkennt so Risiken in Echtzeit.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Mär. 2025 | 09:00 Uhr
Glückliche Frauen Gruppe für den Internationalen Frauentag, Aquarell-Stil Illustration von Generative Ai
Von ARM bis Quantencomputer

Zum Weltfrauentag: Das sind Vorbilder aus der Elektronikbranche

Mehr Frauen in MINT! Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, sind inspirierende Vorbilder für die nächste Generation dringend notwendig. Wir zeigen anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Vorreiterinnen aus der Elektronikbranche.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 10:46 Uhr
Version UDE 2025 der Universal Debug Engine
Effiziente Untersuchung von Laufzeitfehlern

Universal Debug Engine mit erweiterten Debug-Funktionen

Eine Reihe neuer Funktionen, die Entwicklern das Debugging und die Trace-basierte Analyse komplexer Microcontroller-Anwendungen vereinfachen sollen, stellt die Version UDE 2025 der Universal Debug Engine von PLS zur Verfügung.Weiterlesen...