Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Gemeinsame Prüfkriterien und -verfahren für KI-Systeme
Wie sicher, nachhaltig und inklusiv sind KI-Systeme? Mission KI entwickelt Qualitäts- und Prüfstandards und plant die Einführung eines freiwilligen KI-Gütesiegels, um die Markteinführung KI-basierender Innovationen voranzutreiben.Weiterlesen...

Silicon Saxony fordert rasche Klärung bei Elektronik-Projekten
Nachdem das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass Gelder aus dem Transformations- und Klimafond nicht für Mikroelektronik-Projekte verwendet werden dürfen. Sind damit die Pläne von Intel und TSMC gefährdet? Das meint Silicon Saxony.Weiterlesen...

Laufzeitfehler in SRAMs finden
Sicherheitskritische Embedded-Anwendungen erfordern es, Hardware während ihrer Laufzeit zu testen. Im Fall von SRAMs können jedoch Abweichungen des logischen vom physikalischen Layout das Implementieren normkonformer Speichertests erschweren. Entwickler sollten alternative Methoden kennen, die immun gegen diese Unterschiede sind.Weiterlesen...

Nexperia kündigt erste Siliziumkarbid-MOSFETs an
Um der wachsenden Nachfrage nach Hochleistungs-SiC-Mosfets für industrielle Anwendungen nachzukommen, bringt Nexperia zwei diskrete 1200-V-Bausteine auf den Markt. Weitere Bauelemente auch für die Automobilindustrie sollen folgen.Weiterlesen...

Die Zahl der Woche: 18 MΩ∙cm
Jeden Montag gibt es wieder die Zahl der Woche – dieses mal die 18 MΩ∙cm. Was diese mit "Wasser" und der Halbleiterfertigung zu tun hat.Weiterlesen...

Wie sieht die Zukunft der Halbleiterforschung aus?
Was hat es mit dem STCO-Programm (System-Technology Co-Optimization) des Imec auf sich? Im Interview stellt Julien Ryckaert, Vice President Logic Technologies am Imec das Programm für die Partner des Forschungsinstituts vor.Weiterlesen...

Die vielen Talente von FPGAs: Design- & Entwicklungspotenziale wirksam einsetzen
In einer Welt, in der technologische Fortschritte immer schneller voranschreiten, machen flexible und leistungsstarke Lösungen in der Elektronik den Unterschied aus. Field Programmable Gate Arrays sind bei deren Realisierung nicht mehr wegzudenken.Weiterlesen...

Rechenkerne für das Micro Neural Processing
Die computergestütze Bilderfassung mit künstlicher Intelligenz hat einen technologischen Wendepunkt erreicht. Das Ambient Computing braucht Modelle für unzählige Applikationen. Hier wird die Vielfalt zum Problem für Entwickler.Weiterlesen...

Das sind die Top-Artikel des Monats auf all-electronics
Welche Artikel auf all-electronics.de haben die Leserinnen und Leser im vergangenen Monat am meisten interessiert? Wir haben für Sie die Top 10 zusammengestellt.Weiterlesen...

Werkzeuge und Ressourcen auf dem Weg zur IoT-Lösung
Damit Anwender ihre IoT-Lösung erfolgreich planen, entwickeln und einsetzen können, brauchen Sie Unterstützung von kompetenten Partnern, die Produkte und Dienstleistungen für Hardware, Software, Cloud- und Vernetzungslösungen anbieten.Weiterlesen...