Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Softwareplattform für autonomes Fahren von Green Hills und Apex AI
Green Hills Software stellt zusammen mit Apex AI ein für die Serienfertigung gerechtes ROS-2-kompatibles Entwicklungs-Framework für betriebs- und datensichere Transportlösungen vor.Weiterlesen...

Das sind die Vorteile von Ladestationen mit SiC-MOSFET-Technologie
Im Rahmen von Vehicle-To-Grid (V2G) bieten sich die Batterien von Autos als Energiespeicher an. Zum Anschluss der Batterien an das Dreiphasen-Wechselspannungsnetz bieten SiC-Bauelemente viele Vorteile – und zwar gerade auf Systemebene.Weiterlesen...

Würth: Hochstrominduktivität mit gutem Sättingsverhalten
Mit der magnetisch geschirmten, SMT-bestückbaren Stabkern-Drossel WE-CHSA Performance erweitert Würth Elektronik sein Portfolio qualifizierter Produkte für Automotive-Anwendungen.Weiterlesen...

Automobil-Elektronik Kongress 2021: The key statements
All visitors agree: The 25th Automobil Elektronik Kongress was a great success and a very important networking event on the way to the Software-defined Car. We have summarized impressions and statements from top decision-makers.Weiterlesen...

Build-or-Buy? Entwicklung eines präzisen und sicheren HIL-Prüfstands
Gerade für E-Auto-Start-ups ist der Aufbau eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstands eine immense Herausforderung. Denn alles ist neu – Hardware, Software, Tools, Tester und Testcode. Die Komponente HV-Batterie macht es nicht einfacher.Weiterlesen...

Update: Jochen Hanebeck ist neuer Vorstandsvorsitzender von Infineon
Ab heute ist Jochen Hanebeck neuer Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. Dr. Reinhard Ploss verabschiedete sich mit einem persönlichen Video von den Mitarbeitern.Weiterlesen...

Wie Trennschalter die passive Sicherheit für E-Auto-Batterien erhöhen
Wird ein Thermal Runaway, Brand oder generell eine Überhitzung von Lithium-Ionen-Akkus im E-Auto detektiert, ist unmittelbar die Systemspannung zu reduzieren. Hier kommt ein autarker thermomechanischer Trennschalter ins Spiel.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Soforthilfe im Transformations-Chaos
Gefühlt transformiert gerade jeder, aber einen wirklichen Überblick hat kaum jemand und die Probleme häufen sich. Soforthilfe gibt es von Dr. Lederer.Weiterlesen...

Valeo setzt auf E-Mobility, ADAS/AD, Beleuchtung und Interior
Valeo hat sich bei ADAS und beim automatisierten Fahren ein „Hyperwachstum“ vorgenommen, und nicht nur die E-Mobilität soll sehr kräftig wachsen. Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...

UDE von PLS unterstützt RH850-UA2-Automotive-MCU von Renesas
Mit der aktuellsten Version der Universal Debug Engine (UDE) stellt PLS Entwicklern ab sofort auch umfangreiche Funktionen für das Multicore-Debugging der RH850/U2A-Automotive-MCU von Renesas zur Verfügung.Weiterlesen...