Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
![Der Kunde-zu-Kunde-Prozess vom Lieferantenmanagement bis zur Ausgangslogistik beim Kunden](assets/images/d/kunde-zu-kunde-prozess-c-neonex-e394ca3c.png)
Horizontale Vernetzung gegen den Fachkräftemangel
Nicht erst seit Corona stehen in vielen Unternehmen eingefahrene Vorgänge auf dem Prüfstand. Das reicht sogar bis zum ganzheitlichen Neudenken der Wertschöpfung. Wie das aussehen kann.Weiterlesen...
![Bestückungsmaschinen ii-A1 und ii-A2](assets/images/e/ii-a1-and-ii-a2-with-operator-02-9c6a88f1.jpg)
Plug & Play IIoT-Verbindungen für moderne Fabriken
Immer mehr Maschinen sind IPC zertifiziert, was die Datenerfassung und den Datenaustausch zum einen günstiger macht und zum anderen wesentlich vereinfacht. Welche Vorteile es noch mit sich bringt.Weiterlesen...
![Johannes Rehm vor Vision-Maschine](assets/images/5/aufmacher-johannes-rehm-vor-visionxp-9b79c3a3.jpg)
Rehm kombiniert Technologietage und Feier zum 33ten
Rehm Thermal Systems lud am 26. und 27. April 2023 zu seinen diesjährigen Technologietagen nach Blaubeuren ein – pünktlich zum 33-jährigen Firmenjubiläum. Was das Unternehmen für die Zukunft plant und seinen Plan B erzählt Geschäftsführer Johannes Rehm.Weiterlesen...
![Modell T-5100-W Die-Bonder und Pick-and-Place-Gerät](assets/images/0/bild-1-sc-7186bearb01-web-6caf9722.jpg)
Präzise Mikroproduktion braucht nicht unbedingt teure Vollautomaten
Manuelle und halbautomatische Die-Bonder sind schon immer Tausendsassas. Jetzt können sie noch mehr und werden immer genauer, bis herunter zu weniger als 1 µm. Es kommt nur auf die richtigen Maschinendetails an.Weiterlesen...
![Redaktion Blog](assets/images/5/redaktion-adobestock-35593395-128f0177.jpeg)
Redaktionsblog: Wer sind wir und was machen wir hier
Auf all-electronics tummeln sich ganz unterschiedliche Redakteure mit verschiedenen Fachbereichen. Wie unser Alltag aussieht, wollen wir hier zeigen.Weiterlesen...
![Ersa Technologieforum](assets/images/e/ersa-technologieforum-2022-02-1901ce81.jpg)
4. Ersa Technologieforum Elektronikfertigung
Bereits zum vierten Mal richtet Systemlieferant Ersa das Technologieforum Elektronikfertigung in Wertheim aus. Am diesjährigen Termin am 21. und 22. Juni nehmen insgesamt 19 Unternehmen aus allen Bereichen der Elektronikproduktion teil.Weiterlesen...
![Lithium-Batterie-Pack](assets/images/4/aufmacher-batteriefertigung-1542257612-klein-0563f0c5.jpg)
Qualitätssicherung bei der Zell- und Batteriefertigung
Die zuverlässige Funktion batteriebetriebener Systeme für e-Mobility-Lösungen sollte durch Qualitätssicherungsmaßnahmen während der Batterieherstellung sichergestellt werden. Doch welche Prozesse und Inspektionssysteme eignen sich hierfür am besten?Weiterlesen...
![Bestückungslinie bei Bruns Elektronik](assets/images/0/bild-1-img-2687-da2c0d32.jpeg)
Produktionsmodernisierung für Elektronik im Schnellverfahren
Bruns Elektronik baut mit neuer Produktionstechnik auf die Zukunft. ANS Answer war Partner für eine Gesamtlösung samt Software. Zweieinhalb Wochen nach Bestellung lief die neue Bestückungslinie bereits im Produktionsbetrieb.Weiterlesen...
![Konzept des Radarsystems als High Density Wafer Level Package mit integrierten Chiplets](assets/images/e/bild1-b5fbc645.jpg)
Wie eine vertrauenswürdige Elektronik die Elektronikfertigung in Deutschland sichert
Die Elektronikfertigung in Deutschland ist auf die sichere Versorgung mit elektronischen Bauteilen angewiesen. Das macht sie angreifbar. Vielfältige Schutzmechanismen, zunehmend bereits in die Hardware integriert, können Angriffen entgegenwirken.Weiterlesen...
![Stencil - Photocad](assets/images/2/stencil-f52aabde.jpg)
Wie präzise SMD-Druckschablonen über Nacht zum Anwender kommen
Photocad optimiert fortwährend die Produktion von lasergeschnittenen SMD-Schablonen. Geschäftsführer Ulf Jepsen erzählt, wie sich das Unternehmen zu einem Online-Shop mit Lieferung am nächsten Werktag entwickelt hat.Weiterlesen...
![Podiumsdiskussion prod SMTconnect 2022](assets/images/c/forum-prod-d-0ee098e0.jpg)
Podiumsdiskussion: Wie nachhaltig ist die Elektronikfertigung
Am 2. Messetag der SMTconnect, 10. Mai findet von 11.15 bis 12 Uhr auf dem Messe-Forum in Halle 4 wieder die Podiumsdiskussion der productronic statt. Gäste von Chefredakteurin und Moderatorin Petra Gottwald diskutieren zum Thema Nachhaltigkeit in der Elektronik.Weiterlesen...
![Bastian Rheingans und Jolanta Janczak-Rusch arbeiten an einer Glovebox](assets/images/6/bild-1-nanojoining-sicherheit-1-c02aeb42.jpg)
Nanowerkstoffe für die Fügetechnologie der nächsten Generation
Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen zum Fügen der Bauteile. Ein Empa-Team forscht an nanostrukturierten Fügewerkstoffen für die nächste Generation Mikroelektronik und weitere anspruchsvolle Anwendungen.Weiterlesen...
![Typischer Ablauf im Reinforcement Learning für die THT-Bestückung.](assets/images/0/abbildung-1-v2-90ac13c2.jpg)
KI-gesteuerter Leichtbauroboter für eine automatische THT-Bestückung
Ein Forscherteam der TU Dortmund entwickelt zusammen mit einem Sondermaschinenbauer ein marktreifes Produkt zur automatisierten THT-Bestückung mittels Leichtbauroboter. Die Montage mittels THT eignet sich auch für den Kleinserien- und Prototypenbau.Weiterlesen...